Vincent Paul Riedel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameVincent Paul Riedel M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Ab 2022 | PhD an der TU Dresden, Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Schuldt |
2021-2022 | PhD an der JMU Würzburg, Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Schuldt |
2017-2021 | MSc an der TU München, Forst- und Holzwissenschaften |
2014-2017 | BSc an der TU Dresden, Forstwissenschaften |
Ich bin Doktorand und beschäftige mich mit der Hydraulik des Wasserleitsystems von Bäumen. Meine Forschung konzentriert sich auf das Verhalten von Bäumen unter extremen Trockenheitsbedingungen. Wasser ist neben Temperatur und Licht einer der wichtigsten Umweltfaktoren, die das Wachstum von Bäumen bestimmen. In einer sich verändernden Umwelt sind Arten verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt (Trockenheit, Frostdauer, Überschwemmung). Um die Struktur und Funktion eines Waldökosystems zu erhalten, müssen unbedingt die Fragen beantwortet werden, wie Pflanzen auf den Klimawandel reagieren, welche Arten über eine ausreichende genetische Variation verfügen, um sich anzupassen, welche Arten ihr Verbreitungsgebiet verlagern können und welche schließlich verschwinden werden. Mit meiner Promotion versuche ich, diese Fragen zu beantworten, wobei ich sowohl auf einen manipulativ-experimentellen Ansatz auf Basis von Gewächshausversuchen als auch auf einen beobachtenden Ansatz auf Basis eines Datensatzes von Studienstandorten in ganz Bayern aufbaue. Für meine Studien verwende ich verschiedene pflanzenphysiologische Messinstrumente (z.B. Porometer, Bodenwasserpotentialsensor, Scholander-Druckkammer) sowie die Methoden der Dendroklimatologie.
Publikationen
- Hikino, K., Danzberger, J., Riedel, V. P., Rehschuh, R., Ruehr, N. K., Hesse, B. D., Lehmann, M. M., Buegger, F., Weikl, F., Pritsch, K., & Grams, T. E. E. (2022). High resilience of carbon transport in long-term drought-stressed mature Norway spruce trees within 2 weeks after drought release. Global Change Biology, 28, 2095– 2110. https://doi.org/10.1111/gcb.16051
- Hikino, K., Danzberger, J., Riedel, V. P., Hesse, B. D., Hafner, B. D., Gebhardt, T., Rehschuh, R., Ruehr, N. K., Brunn, M., Bauerle, T. L., Landhäusser, S. M., Lehmann, M. M., Rötzer, T., Pretzsch, H., Buegger, F., Weikl, F., Pritsch, K., & Grams, T. E. E. (2022). Dynamics of initial carbon allocation after drought release in mature Norway spruce—Increased belowground allocation of current photoassimilates covers only half of the carbon used for fine-root growth. Global Change Biology, 28, 6889– 6905. https://doi.org/10.1111/gcb.16388
Google Scholar: https://scholar.google.com/citations?user=56fFe8cAAAAJ&hl=de&oi=sra
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Vincent-Riedel
Twitter: https://twitter.com/riedel_vincent