Der dritte Projektaufruf des Kooperations- und Austauschprogramms Interreg Europe ist voraussichtlich vom 1. März bis zum 30. Juni 2017 geöffnet. Bereits jetzt sind Informationen dazu veröffentlicht.
Am 17. Januar 2017 ist der Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für die gemeinsame Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, FCH 2 JU) veröffentlicht worden.
Nächste Einreichungsfrist endet am 31. März 2017.
Im Zuge begrenzter Mittel in der Förderrichtlinie "Forschung InfraPro" wird empfohlen, Antragsstellungen mit dem EPC zeitnah abzustimmen.
Im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ruft die Europäische Kommission zur Einreichung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtentwicklung (Urban Innovative Actions) auf.
Die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) hat einen neuen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für zukunftsweisende Kooperationsprojekte auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung veröffentlicht.
Für den „Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds“ (AMIF) wurde am 8.12.2016 ein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen auf europäischer Ebene veröffentlicht.
Das Gemeinsame Unternehmen Clean Sky 2 (Joint Technology Initiative Clean Sky 2 / JU CS2) hat am 1. Dezember 2016 seinen fünften Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.
Das ERA-NET Co-fund "Electric Mobility Europe" (EMEurope) hat eine Ausschreibung zur Stärkung der Elektromobilität in Europa veröffentlicht.