02.03.2025
Werner-von-Siemens-Fellows 2025
Neue Generationen talentierter Menschen in der Technikforschung sind wichtig für den Fortschritt unserer Gesellschaft. Um dies zu fördern, zeichnet die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring alle zwei Jahre Personen aus, die sich bereits zu Beginn ihrer Karriere durch bemerkenswerte Forschungsleistungen in Zukunftsthemen hervorgetan haben.
Als Werner-von-Siemens-Fellows erhalten die ausgewählten Personen ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die Stiftung ermöglicht zusätzlich eine interdisziplinäre Vernetzung über Grenzen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft hinweg. So besteht das Netzwerk der Werner-von-Siemens-Fellows seit rund 50 Jahren und umfasst alle Karrierestufen in einer großen Zahl von Disziplinen. Es bietet dadurch eine hervorragende Möglichkeit, in Austausch und Kooperation den Herausforderungen unserer (Forschungs-)Welt zu begegnen und eigene Ideen weiterzuentwickeln.
Das Vorschlagsrecht für Werner-von-Siemens-Fellows liegt bei den Mitgliedern des Stiftungsrats. Das Hauptkriterium für Nominierungen ist eine herausragende, anwendungsbezogene und zukunftsrelevante Arbeit in technischer Forschung und Entwicklung. Mit den Werner-von-Siemens-Fellows haben wir die Chance, fachliche Diversität innerhalb der Technik- und Naturwissenschaften zu zeigen. Das Quantenjahr 2025 kann bei Ihren Vorschlägen gerne eine inhaltliche Klammer für die vielfältigen Zukunftsthemen der Nominierten bilden.
Einreichungsfrist im Rektorat: 16. April 2025 an: Büro der Rektorin/Gremienbetreuung, Mandy Dziubanek, Telefon 0351 463 37068, E-Mail: .
Weiterführende Informationen Werner von Siemens Fellows 2025