02.03.2025
Werner-von-Siemens-Ring
Der Werner-von-Siemens-Ring wird alle zwei Jahre an herausragende Persönlichkeiten oder Teams verliehen, die mit Ihren unternehmerischen, technischen Ideen unsere Welt prägen. So wurde der Werner-von-Siemens-Ring im Jahr 2024 an Peter Kürz (ZEISS SMT) und Michael Kösters (TRUMPF) für die Entwicklung der High-NA-EUV-Lithographie und die industrielle Nutzbarmachung der EUV-Lithographie verliehen.
Die Auszeichnung besteht aus dem als Unikat gestalteten Werner-von-Siemens-Ring und einem Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro.
Vorschläge beinhalten aussagekräftige Begründungen (Laudatio, Vita, Referenzen etc.).
Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen sind ausdrücklich erwünscht, um mit weiblichen Vorbildern insbesondere junge Frauen zu Höchstleistungen in Forschung und Innovation zu inspirieren.
Einreichungsfrist: 1. Oktober 2025 an: Büro der Rektorin/Gremienbetreuung, Mandy Dziubanek, Telefon 0351 463 37068, E-Mail:
Weiterführende Informationen Werner von Siemens-Ring 2026