• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
TU Dresden
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaf­ten
  • Der Bereich
  • Studium
  • Forschung
  • Internatio­nales
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Der Bereich
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Projekte
    • Zentren
    • Forschungsförderung
    • Exzellenz
    • Transformation Ost
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Projekte
    • Weitere Forschungsprojekte
    • Podcast: Liebe, Sex und Freundschaft
  • Weitere Forschungsprojekte
    • GenderConceptGroup
    • Lehrraum_digital
    • WeiterSehen
    • QuaBIS
    • Universitätsschule
  • Universitätsschule
    • Konzeption
    • Personen
    • Forschung
    • Lehrer:innenbildung
    • Unterstützen
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Termine
  • Anmeldung Universitäts­schule Dresden - Klassenstufe 5 für 2025/26
Breadcrumb-Menü
  • Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Projekte
    • Zentren
    • Forschungsförderung
    • Exzellenz
    • Transformation Ost
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Projekte
    • Weitere Forschungsprojekte
    • Podcast: Liebe, Sex und Freundschaft
  • Weitere Forschungsprojekte
    • GenderConceptGroup
    • Lehrraum_digital
    • WeiterSehen
    • QuaBIS
    • Universitätsschule
  • Universitätsschule
    • Konzeption
    • Personen
    • Forschung
    • Lehrer:innenbildung
    • Unterstützen
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Termine
  • Anmeldung Universitäts­schule Dresden - Klassenstufe 5 für 2025/26

06.03.2025; Einschreibung

Anmeldung Universitäts­schule Dresden - Klassenstufe 5 für 2025/26

Universitätsschule Dresden
Webseite des Termins
Zeit 14:00 - 18:00 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Jeden 2. Tag bis 06.03.2025
Ort Universitätsschule Dresden
Adresse
Cämmerswalder Straße 41
01189 Dresden

Zeige Karte von diesem Ort.

Die Schüleranmeldung für die 5. Jahrgangsstufe (Schuljahr 2025/26) findet an den folgenden Tagen ohne Terminvergabe statt:

  • Dienstag, 4. März 2025, von 14 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, 6. März 2025, von 14 bis 18 Uhr 

Alle Details finden Sie auf der Schulwebseite.

Über die Universitätsschule Dresden

Die Universitätsschule Dresden ist ein gemein­sames Projekt der Landes­haupt­stadt Dresden und der Technischen Universität. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Gemeinschaftsschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissen­schaft­li­cher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus ist sie Ausbildungsschule für zukünftige Lehrkräfte und künftig auch Weiter­bildungs­schule für Lehrer:innen. Wissenschaftlich begleitet wird der Schulversuch von der Forschungsstelle ForUS an der TU Dresden.

Informationen zum Forschungsprojekt an der TU Dresden: https://tu-dresden.de/gsw/unischule
Informationen zur Universitätsschule Dresden: http://universitaetsschule.org

Auf verschiedenen Social-Media-Kanälen finden Sie unter @unischuleTUD Einblicke in das Forschungsprojekt und den Schulalltag : Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Neuigkeiten aus dem Projekt Universitätsschule Dresden gibt es regelmäßig im GSW-Newsletter.

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

FINDEN!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB (Bibliothek)

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.