Internationale Studierende
Studienangebot für internationale Studierende
Für Studierende im Rahmen internationaler Austauschprogramme stehen grundsätzlich alle Veranstaltungen aus dem regulären Studienangebot des Instituts für Kommunikationswissenschaft offen. Eine Übersicht über die aktuellen Lehrveranstaltungen am Institut für Kommunikationswissenschaft finden Sie hier. Auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes werden allgemeine Hinweise zum Studium an der TU Dresden angeboten.
Vergabe von credits und Prüfungsleistungen
Da Studierende von Partneruniversitäten an der TU Dresden Modulprüfungen nicht vollständig ablegen müssen, haben Sie die Möglichkeit, entsprechend der inhaltlichen und formalen Vorgaben im studierten Fach an ihrer Heimatuniversität, individuell passende Prüfungsleistungen zu erbringen. Für die Anrechnung von Credits auf einzelne Teilprüfungen gibt es folgende Richtwerte:
- Besuch sowie Vor- und Nachbereitung einer Veranstaltung à 2 SWS: 2 ECTS
- mündliche Prüfung oder Referat: 3 ECTS
- Klausur: 3 ECTS
- Seminararbeit, Essay: 3-6 ECTS
Ausführliche Informationen zu den ECTS-Punkten finden Sie an dieser Stelle.
Wichtige dokumente
Vor Beginn des Erasmusaufenthalts ist ein Learning Agreement auszufüllen, in dem die Studierenden ihr Studienprogramm an der Partneruniversität festhalten. Die Studierenden erhalten das Learning Agreement von ihrer Heimatuniversität. Während des Studiums ist bei Abweichungen von der ursprünglichen Studienplanung der entsprechende Abschnitt im Learning Agreement auszufüllen und den zuständigen ERASMUS-Koordinatoren zur Unterzeichnung vorzulegen.
Weitere Dokumente: