Unter anderem sind Prüfungsleitungen am IfK durch Klausurarbeiten, Seminararbeiten, mündliche Prüfungsleistungen oder Portfolios zu erbringen. Welche Prüfungsleistungen je Modul zu erbringen sind, ist in den Modulbeschreibungen in der Studienordnung festgeschrieben. In der Prüfungsordnung sind die verschiedenen Prüfungsleistungen definiert.
Hinweise zur Prüfungsleistung Portfolio: In einem Portfolio können verschiedene, kleinere Teilaufgaben in einer Prüfungsleistung zusammengefasst werden. Bei der Prüfungsanmeldung zählt das Portfolio jedoch als als EINE Prüfungsleistung, egal, wie viele Teilaufgaben das Portfolio umfasst. Es ist keine gesonderte Dokumentation der Teilleistungen nötig. Die Teilleistungen und deren Bewertungen werden durch die Dozent:innen institutsintern dokumentiert und nach Abschluss des Portfolios an das Prüfungsamt gemeldet.
Für die Nicht-Erbringung von Teilaufgaben im Portfolio gelten die gleichen Bedingungen wie für "normale" Prüfungsleistungen: Versäumen Sie eine Teilaufgabe bzw. erbringen diese nicht fristgerecht, so wird diese Teilaufgabe mit 5,0 bewertet und geht so in die Gesamtnote mit ein. Davon ausgenommen ist die Nicht-Erbringung durch erwiesene Krankheit (ärztliches Attest notwendig).
Die Gewichtung der Teilleistungen in der Gesamtnote erfahren Sie zu Beginn des jeweiligen Semesters von den Dozent:innen.
Ein besonderer Fall ist das Modul Medienpraxis (PhF-KW-P1, bzw. PhF-MeFoMePra 3 in der alten Studienordnung): Hier werden die Teilleistungen in zwei Seminaren (alte Studienordnung: drei Seminare) erbracht. D.h., es sind zwei unterschiedliche medienpraktische Seminare aus dem Angebot des IfK zu belegen (Empfehlung: im 3. und 4. Fachsemester). In beiden Seminaren ist jeweils eine benotete Prüfungsleistung im Umfang von 30 Arbeitsstunden zu absolvieren. Die Modulnote ergibt sich aus dem Mittelwert der beiden Seminarnoten. Auch hier erfolgt die Anmeldung zur Prüfungsleistung nur einmal mit Beginn des ersten der beiden Medienpraxis-Seminare. Die Gesamtnote wird nach Abschluss beider Seminare von der Studienfachberaterin ans Prüfungsamt übermittelt. Die Teilnoten in den Seminaren erhalten Sie von den jeweiligen Dozent:innen.