Diplomstudiengang Soziologie
Die Philosophische Fakultät bietet nach der Umstellung auf die gestuften Bachelorstudiengänge neben dem Bachelor-Studiengang Soziologie weiterhin den Diplomstudiengang Soziologie an.
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium von vier Semestern und ein Hauptstudium von fünf Semestern. Das Studienangebot umfasst Veranstaltungen im Pflicht- und Wahlfachbereich. Entsprechend dem eigenen Schwerpunkt wählen die Studierenden ihre Wahlpflichtfächer.
Die Soziologie ist eine empirisch orientierte Sozialwissenschaft, die der Erforschung des sozialen Lebens in Gegenwart und Vergangenheit (mit Blick auf die Zukunft) dient. Soziologen müssen einerseits Theorien über den Gegenstandsbereich der Soziologie kennen. Zum anderen benötigen sie Fähigkeiten, die zur Erforschung unterschiedlicher sozialer Phänomene angemessenen Methoden anzuwenden. In Verbindung von theoretischer und empirischer Analyse tragen sie auf diesem Weg zur Klärung und Lösung gesellschaftlicher Probleme bei.
Die Tätigkeitsbereiche zeigen eine starke Verflechtung mit anderen Disziplinen und verlangen deshalb bereits im Studium die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation in interdisziplinären Zusammenhängen.