• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Fakultät Maschinenwesen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
CIMTT - Zentrum für Produktionstechnik und Organisation
  • Das Zentrum
  • Studium
  • Projekte
  • Transfer
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Das Zentrum
    • Studium
    • Projekte
    • Transfer
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Aktuelle Projekte
    • PerspektiveArbeit Lausitz
    • ForstView
    • SKIA
    • MATun
    • Zukunftswerkstatt Lausitz 2050
  • Zukunftswerkstatt Lausitz 2050
    • Anmeldung
  • Anmeldung
Breadcrumb-Menü
  • CIMTT - Zentrum für Produktionstechnik und Organisation
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Aktuelle Projekte
    • PerspektiveArbeit Lausitz
    • ForstView
    • SKIA
    • MATun
    • Zukunftswerkstatt Lausitz 2050
  • Zukunftswerkstatt Lausitz 2050
    • Anmeldung
  • Anmeldung

Anmeldung

Zukunftswerkstatt Lausitz 2050 – Energie im Fokus

Die Zukunftswerkstatt ist ein Format der Wissenschaftskommunikation. Die Veranstaltung findet im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts statt. Das bedeutet: Als Teilnehmende werden Sie im Verlauf der Zukunftswerkstatt gebeten, anonymisierte Fragebögen auszufüllen, an Fokusgruppendiskussionen oder Interviews teilzunehmen und im Rahmen der Workshops beobachtet. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Formaten einverstanden. Alle Daten werden selbstverständlich anonymisiert und vertraulich behandelt und ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet. Bitte lesen Sie sich vorweg die Einverständniserklärung und weitere Informationen zum Forschungsvorhaben durch.

Bitte beachten Sie außerdem, dass die beiden Termine in Dresden sowie die beiden Termine in Spremberg jeweils eine Einheit bilden. Eine Teilnahme an beiden Terminen des gewählten Veranstaltungsorts ist erforderlich, da der zweite Termin auf dem ersten aufbaut.

Termine in Dresden:
Cosmo Wissenschaftsforum (im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, 01067 Dresden)
02. Juni 2025, 16:00–20:00 Uhr
20. Oktober 2025, 16:00–20:00 Uhr

Termine in Spremberg:
Bürgerhaus, Stadtverwaltung Spremberg (Dachgeschoss, Am Markt 1, 03130 Spremberg)
16. Juni 2025, 16:00–20:00 Uhr
06. Oktober 2025, 16:00–20:00 Uhr

Bei der Zukunftswerkstatt handelt es sich um ein kostenfreies Angebot, was im Rahmen des Hochschulwettbewerbs stattfinden. Der Hochschulwettbewerb ist ein von Wissenschaft im Dialog organisierten Projekt, gefördert vom BMBF im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Die Teilnahme ist limitiert. Wir behalten uns vor eine Warteliste einzurichten, sobald die Anzahl der möglichen Teilnehmenden erreicht ist.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Zugehörigkeit/Position Erforderlich
Ich habe vor, an folgenden Terminen teilzunehmen: Erforderlich

Datenschutz- und Einverständniserklärung

Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-/Einwilligungserklärung, sowie die Einverständniserklärung zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Forschungszwecken.

Fotoerlaubnis: Foto- und Filmhinweis

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation gefertigt. Auf diesen können auch Sie abgebildet sein. Erforderlich
Your browser does not support HTML5 audio. In order to listen to the audio file, you can download it.
Captcha neu generieren
Der Internet Explorer unterstützt das wav-Audioformat nicht und kann daher die Audio-Version des Captchas nicht abspielen.
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

Finden!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.