Forschungsergebnisberichte 2005/06
Die Arbeitsgruppe Produktionsautomatisierung, Zerspan- und Abtragtechnik untersucht, im Ganzen gesehen, die Informationsversorgung von Fertigungsprozessen und fertigungsrelevanten Serviceprozessen sowie die Fertigungsverfahren der Zerspan- und Abtragtechnik auf dem Wege der Grundlagen- und angewandten Forschung. Es gehört zum wesentlichen Anliegen, mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Die vorliegenden Beiträge entstanden im Wesentlichen mit Unterstützung der DFG, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (Projektträger: Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungseinrichtungen – AiF), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes – DAAD und der Auftraggeber aus der Wirtschaft. Ihnen, sowie den Kooperationspartnern und den Projektbegleitern der Fördereinrichtungen gilt unser Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Priv-Doz. Dr.-Ing habil. A. Nestler
Produktionsautomatisierung - Einfluss von Information und Software
Dr.-Ing. Ch. Schöne, Dipl.-Ing. Ch. Rehm, Dipl.-Ing. S. Schreiber
Der Goldene Rathausmann in Dresden - 3D-Erfassung und Reverse Engineering
Dipl.-Ing. S. W. Lee
Beitrag zur Generierung der Hüllvolumina für die NC-Fertigung mittels Gaußabbildung
Dipl.-Ing. S. W. Lee, Dipl.-Ing. Viet Duc Nguyen
Kinematikmodell für Komponenten mehrachsiger Maschinen
Dipl.-Ing. Thien Ngon Dang
Agentenbasierte DNC-Software für verteiltes DNC-System
Dipl.-Ing. U. Teicher
Weiterentwicklungen zur Schleifbearbeitung schwerzerspanbarer Werkstoffe durch innovative Methoden
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Künanz, Dipl.-Ing. H. Pätzold
Prozessoptimierung für das spitzenlose Innenrund-Einstechschleifen
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Künanz, Dipl.-Ing. C. Rußner
Seiten-Doppelplanschleifverfahren für Großserien