EUTOPIA Design Intrapreneurship Programme Call
Hast du eine innovative Idee, um die Kommunikation, die akademische Zusammenarbeit oder das studentische Engagement an den EUTOPIA-Universitäten zu verbessern?
Die EUTOPIA-Allianz startet mit Unterstützung des Erasmus+-Programms das EUTOPIA Design Intrapreneurship Programme, um sogenannte Intrapreneure bei der Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen für zentrale Herausforderungen der Mitgliedsuniversitäten zu unterstützen.
Ziel des Programms:
Die Initiative EUTOPIA Design soll akademisches, administratives und technisches Personal sowie Studierende dazu ermutigen, als Intrapreneure* aktiv zu werden – also als engagierte Mitarbeitende innerhalb einer Organisation, die innovative Ideen zur Lösung interner Herausforderungen entwickeln.
Gesucht werden Einzelpersonen oder Teams von EUTOPIA-Universitäten, die an Lösungen für eine der folgenden Herausforderungen arbeiten oder eine eigene Herausforderung vorschlagen möchten:
-
EUTOPIA Challenge 1: Hindernisse in gemeinsamen Bildungs- und Forschungsprogrammen überwinden
-
EUTOPIA Challenge 2: EUTOPIA und seine Mitgliedsuniversitäten stärker auf die Bedürfnisse der Studierenden ausrichten
-
EUTOPIA Challenge 3: Mehr Zusammenarbeit und Wirkung durch bessere Vernetzung und Kommunikation
-
Open Challenge: Eigene relevante Herausforderung identifizieren und eine Lösungsidee dafür vorschlagen
Wer kann sich bewerben?
Akademisches, administratives und technisches Personal sowie Studierende der EUTOPIA-Partneruniversitäten.
-
Für die Challenges 1–3 können sich Einzelpersonen bewerben.
-
Für die „Open Challenge“ sind Teams mit 2–4 Personen erforderlich.
Programmphasen
Der aktuelle Aufruf ist Teil von Phase 1 des Programms:
Phase 1: Challenge
Bekunde dein Interesse an einer der oben genannten Herausforderungen oder schlage deine eigene vor und reiche eine Idee über das Bewerbungsformular ein.
Erste Auswahlrunde: Bewerber*innen werden auf Universitätsebene ausgewählt und gehen in Phase 2 über.
Phase 2: Ideenentwicklung
Trainings zu Innovationsmethoden helfen, die eingereichten Ideen weiterzuentwickeln und anzupassen. Einzelbewerber*innen für die Challenges 1–3 werden in Teams eingeteilt.
Zweite Auswahlrunde: Die überarbeiteten Ideen werden bewertet, um in Phase 3 zu gelangen.
Phase 3: Konzeptentwicklung
Erhalte praktische Schulungen in agilen Methoden und entwickle ein Proof of Concept, das durch kontinuierliches Feedback an die Bedürfnisse der Nutzer*innen angepasst wird.
Warum solltest du teilnehmen?
-
Schulungen in Innovationsmethoden
-
Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitenden anderer EUTOPIA-Universitäten
-
Finanzierung und fachliche Unterstützung zur Weiterentwicklung deiner Idee (nur für Ideen in Phase 3)
-
Reisekosten zu Präsenzveranstaltungen werden übernommen
Mehr Informationen
Ein Webinar zur Erklärung des Calls wurde bereits durchgeführt.
👉 Du kannst die Aufzeichnung hier ansehen.
Wenn ihr unsicher seid, ob eure Idee passt oder Fragen habt, meldet euch gerne direkt bei:
📧 laia.cotet@upf.edu (Pompeu Fabra University)
📧 andreea.maris@gu.se (University of Gothenburg)
Zusätzlich beantworten die Verantwortlichen der Ausschreibung jeden Dienstag von 14:30 bis 15:00 Uhr Fragen zum Call. Nutze dafür diesen Teams-Link:
Teams meeting link
Meeting-ID: 363 981 399 718
Passwort: MA9wW7cW
Den gesammten Call als PDF könnt ihr hier herunterladen.
Zeitplan
Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2025
Reiche deine Bewerbung über dieses Formular ein.