TECHNOMATHEMATIK (MASTER)
Master of Science @ TU Dresden
Der M.Sc. in Technomathematik ist ein berufsqualifizierender Studienabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (2 Jahre) mit Beginn im Oktober.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch.
Zugangsvoraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums sind ein erster in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie im Fachgebiet Mathematik oder in einem Studiengang mit eng verwandter fachlicher Ausrichtung und entsprechende Sprachkenntnisse.
Ziel des Masterstudiengangs ist ein umfassendes und breites Wissen in Angewandter Mathematik. Ein besonderere Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der partiellen Differentialgleichungen und deren Anwendungen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Sie erwerben bei uns den Abschluss Master of Science (M.Sc. Technomathematik). In Ihrem Studium können Sie durch die
- Wahl Ihres Nebenfachs (z.B. Biologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik)
- Projektarbeit an aktuellen Forschungsprojekten
- Wahl Ihrer Abschlussarbeit (Masterarbeit)
Schwerpunkte setzen. Sie können Ihr Technomathematikstudium bei uns auch mit dem ECMI Studium "Industrial Mathematics" kombinieren.
Die TU Dresden ist eine der größten Universitäten in Deutschland. Sie gehört zu den elf Universitäten Deutschlands, die 2012 als Exzellenz-Universitäten ausgewählt wurden. Von Beginn des Studiums an profitieren Sie von der hier vorhandenen Breite in Lehre und Forschung. Allein in der Mathematik können Sie aus dem Studienangebot von sechs Instituten auswählen: Institut für Algebra, Institut für Analysis, Institut für Geometrie, Institut für Mathematische Stochastik, Institut für Numerische Mathematik, Institut für Wissenschaftliches Rechnen.
Ein Hinweis zu den Sprachkenntnissen:
Zugangsvoraussetzung ist die Beherrschung der Fremdsprache Englisch auf dem Niveau B2. Internationale Bewerber sowie deutsche Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss müssen eine Sprachprüfung in Deutsch für den Hochschulzugang nachweisen. Ein entsprechendes Sprachzertifikat ist bereits mit der Bewerbung einzureichen.
... weitere Informationen
Informationsveranstaltungen für neue Studierende
Begrüßungsveranstaltungen (ESE)
Beratung an der Fakultät Mathematik

Dr. Vadim Alekseev
Studienfachberater (Master-Studiengänge)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Geometrie
Institut für Geometrie
Besucheradresse:
Willersbau, Raum B108 Zellescher Weg 12-14
01062 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-34065
- fax Fax
- +49 351 463-36027
Ihre Online-Bewerbung
- TU Dresden Portal: Online-Bewerbung (Startseite)
Zentrale Informationen der TU Dresden / FAQ
- Studieninformationssystem: Technomathematik (Master)
- Webseiten und Beratung:
Studienvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Online-BewerbungsverfahrenBeratung für ausländische Studierende
Fragen und Antworten zum Studium (Allgemeine FAQ) - Servicehotline und Servicepoint: ServiceCenterStudium (allgemeine Fragen)