Bachelor Psychologie
Studieninformationssystem SINS
International und national werden 5 Jahre Hochschulstudium der Psychologie für einen professionellen Abschluss (Diplom oder Master) in Psychologie verlangt. Der Bachelor of Science bereitet auf das Master-Studium vor.
Direktstudium Psychotherapie, aktuelle Informationen:
Die TU Dresden arbeitet aktuell an der Umstellung der Studiengänge in der Psychologie, so dass sie den Anforderungen des neuen Psychotherapiegesetzes entsprechen.
Zum Wintersemester 2021/22 startet ein Bachelor, der den neuen Anforderungen entsprechen wird.
Entsprechende Änderungen im Masterstudiengang sind bis zum Wintersemester 2022/23 geplant.
- Informationen, Hinweise und Ansprechpartner für bereits immatrikulierte Bachelor-Studierende, die in den neuen Bachelorstudiengang wechseln wollen hier
Hinweise zur Nachqualifikation wg. Psychotherapiereform finden Sie auf dieser Seite: Link
In dem OPAL Praktikums Modul des Bachelorstudiengangs finden Sie weitere praktische Hinweise zum Orientierrungs- und Berufspraktikum sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerin.
Seit dem Wintersemester 2010/11 können sich 120 Studierende in den Bachelor-Studiengang einschreiben. Die Bewerbung erfolgt bei der TU Dresden über ein Allgemeines Auswahlverfahren. Informationen zu Studienvoraussetzungen (Nc-Verfahren) und zur Bewerbung erhalten Sie unter http://tu-dresden.de/imma/bewerbung.
Der Studiengang hat folgende Struktur:
Methodenmodule (Forschungsmethoden und Psychologische Diagnostik, 1. bis 6. Semester);
Grundlagenmodule (Allgemeine Psychologie I und II, Biopsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, 1. bis 4. Semester);
Anwendungsmodule (Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalpsychologie, Psychologie des Lehrens und Lernens, Verkehrspsychologie, Angewandte Kognitionsforschung, Kognitive Neurowissenschaft, Klinische Psychologie, 4. bis 6. Semester);
Wahlobligatorische Module (Betriebswirtschaftslehre, Medizin-Neurologie/Psychosomatik, Verkehrswissenschaft [5. und 6. Semester]; Sprachen [1. Semester]);
Praktikum (6 Wochen, 5. Semester);
Bachelor-Arbeit (im 6. Semester).
In den folgenden Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Bachelor Studium der Psychologie an der TU Dresden
(die Studienordnung und Prüfungsordnung in der nach Auflagenerfüllung vom Fakultätsrat genehmigten Version vom 16.10.2013)
Die Bachelor-Studienordnung Psychologie beschreibt das Studium, die Modulbeschreibungen und der Studienablaufplan finden Sie als Anlage.
Die Bachelor-Prüfungsordnung Psychologie beschreibt die Regeln der Prüfungen.
Die Multiple-Choice-Prüfungsordnung Psychologie beschreibt die Regeln für Prüfungen mit Aufgaben nach dem Mehrfachwahlantwortsystem.
Informationen und Ansprechpartner für Betreute Praxiszeiten sowie der
Leitfaden zur Anfertigung von Bachelorarbeiten sind auch im Dokumentencenter unter Beratung und Service auf der STUDIUM-Seite zu finden. Alle organisatorischen Informationen zur Anfertigung der Bachelorarbeit weiterhin unter PRÜFUNGSAMT.
Das Qualitätsmanagementsystem Studium und Lehre Psychologie beschreibt unser seit Jahren existierendes System zur kontinuierlichen Verbesserung der Bedingungen von Studium und Lehre. Die Kommission „Qualitätsmanagement Studium und Lehre“ besteht aus Professoren, Mitarbeitern und Vertretern der Fachschaft. Sie schlägt dem Fakultätsrat, dem obersten Entscheidungsgremium der Fakultät Psychologie, Verbesserungen vor.
Der Studiengang Bachelor of Science wurde erfolgreich akkreditiert.
Es werden drei Psychologie-Master-Studiengänge mit insgesamt 150 Plätzen angeboten. Hier erwirbt man einen Master of Science entsprechend den drei Forschungslinien Klinische Psychologie und Psychotherapie (60 Plätze), Human Performance in Socio-Technical Systems (60 Plätze) und Kognitiv-affektive Neurowissenschaft (30 Plätze).
Die Bewerbung zum Bachelor-Studium der Psychologie
In Dresden erfolgt der Studienbeginn jeweils zum Wintersemester, Bewerbungsschluss ist regulär der 15. Juli (Ausschlussfrist). Psychologie ist ein bundesweites Numerus-Clausus Fach. Die 120 Studienplätze im Bachelor-Studiengang Psychologie in Dresden werden zu 90% nach dem Abiturdurchschnitt und zu 10% nach Wartezeit vergeben. In Dresden stehen 120 Studienplätze zur Verfügung. Sie können sich ab dem 01. Juni über das Online-Bewerbungsportal der TU Dresden bewerben:
http://tu-dresden.de/studium/organisation/bewerbung_und_immatrikulation
Hinweis zur Ihrer Bewerbung: Bewerber für einen NC-Studiengang müssen in der Regel zunächst keine Unterlagen beim Online-Portal einreichen, es sei denn, sie wollen einen Sonderantrag stellen (Anträge auf Nachteilsausgleich, Härtefall), sind Zweitstudienbewerber oder haben bereits im letzten Jahr eine Zulassung für ein Studium an der TU Dresden von der ZVS erhalten, welches sie wegen der Ableistung eines Dienstes nicht antreten konnten. Nur in diesen Fällen müssen entsprechende Anträge oder Nachweise bis 15. 07. an der vom Online-Portal angegebenen Stelle eingegangen sein. Der "normale" Bewerber muss sich ansonsten nur durch Eingabe seiner Daten im Online-Portal bewerben und wird damit am Auswahlverfahren Ende Juli beteiligt. Jeder Bewerber erhält nach Eingabe seiner Daten einen Ausdruck mit seiner Bewerbernummer und mit Informationen zum weiteren Prozedere. Letztlich werden nur zugelassene Bewerber aufgefordert, ihre Unterlagen bis zu einem Stichtag im August einzureichen. Dann wird geprüft, ob die Angaben des Bewerbers in Ordnung sind. Sollten Eingabefehler festgestellt werden, kann das dazu führen, dass die Zulassung entzogen wird. Darauf werden alle Bewerber vor Ihrer Bewerbung hingewiesen.