Barrierefreiheit Mobility Online
Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Akademische Auslandsamt der TU Dresden ist bemüht, ihre Websiten:
- https://www.service4mobility.com/europe/login?identifier=DRESDEN02&is_sso=1&sprache=de
- https://www.service4mobility.com/europe/MobilitySearchServlet?identifier=DRESDEN02&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&sprache=de
im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Bewerbungsplattform, das Austauschportal und den administrativen Zugang zu Mobility Online, der universitätsweiten Datenbankanwendung zur Mobilitäts- und Partnerschaftsverwaltung.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28.09.2020 erstellt. Die letzte Überprüfung des Webauftritts von Mobility Online der TU Dresden und dieser Erklärung wurde am 18.06.2021 durchgeführt.
Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit ist der aktuelle Umsetzungsstand der Datenbank Mobility Online und der bisher umgesetzten Darstellung durch die Firma SOP Hilmbauer & Mauberger GmbH. Mit der aktuellen Version des Webauftritts wurde aufgrund von derzeit in der Entwicklung befindlichen umfassenden Designanpassungen bisher kein BITV-Selbsttest durchgeführt, dieser wird im Anschluss an die Designüberarbeitung durchgeführt. Die TU Dresden wird in der Folge die Änderungen prüfen und nach Möglichkeit weiterhin erforderliche Maßnahmen ergreifen, um eine umfassende Barrierefreiheit der Anwendung sicherzustellen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV
Es wurde bisher noch kein BITV-Test mit der aktuellen Version 2.0 für die Webseite durchgeführt. Dieser ist nach Abschluss der derzeitigen Anpassungen an die gesetzlichen Vorgaben geplant. Bei den Ansichten der Anwendung Mobility Online wird unterschieden zwischen Administrativen Sichten und Studenten/Öffentlichen Sichten. Bei Studenten/Öffentlichen Sichten wird 100% Konformität angestrebt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aufgrund der weiteren Bearbeitung und Anpassung der Anwendung Mobility Online sind nicht-barrierefreie Inhalte nicht ausgeschlossen.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unverhältnismäßige Belastung
- Bislang fehlen Alternativtexte für Bilder innerhalb der Anwendung und auf der öffentlichen Portalseite.
- Die Kontraste sind z.T. nicht ausreichend (Text vor halbtransparenten Hintergründen ist nicht lesbar, s.o.).
- Die Überschriftenhierarchie kann aus technischen Gründen auf der Webseite nicht umfassend angewendet werden.
- Zum Teil sind Formularfeldern keine Labels/Beschriftungen zugeordnet.
- Der Seite ist keine Sprache zugeordnet.
- Schaltflächen/Buttons sind z.T. nicht beschriftet.
- z.T. werden Tabellen zu Layoutzwecken verwendet (besitzen keine Kopfzeile/-spalte bzw. beinhalten leere Tabellenzellen)
Für den Zeitraum in dem die Anwendung Mobility Online als Informations- und Bewerbungsportal bereits in Nutzung ist, die Designanpassungen allerdings noch nicht abgeschlossen sind, können Studierende und Mitarbeiter jederzeit Kontakt mit dem Sachgebiet 8.3/Akademisches Auslandsamt aufnehmen und erhalten Unterstützung bei der Nutzung der Anwendung in beratender Form.
Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen, wenden Sie sich bitte an:

Projektmanagerin Digitalisierung und Mobilität
NameKira Bartel
International Office
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Durchsetzungsverfahren
Wenn wir Ihre Rückmeldungen aus Ihrer Sicht nicht befriedigend bearbeiten, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10, 01097 Dresden
Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden
E-Mail:
Telefon: 0351 564-12161
Fax: 0351 564-12169
Webseite: https://www.inklusion.sachsen.de