13.10.2024
Projekt „Startklar?!“ Kernkompetenzen des akademischen Schreibens, Forschens und Denkens für ein erfolgreiches Studium
Vom 01.09.20224 bis 31.08.2025 erarbeitet das Team des Schreibzentrums in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft einen digitalen Selbstlernbrückenkurs, zugeschnitten auf den B.A.-Studiengang Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften (GKS) mit dem Hauptfach Medienforschung. Unter dem Titel 'Startklar?!' werden Studiereninteressierte an Kernkompetenzen des akademischen Schreibens, Forschens und Denkens für ein erfolgreiches Studium herangeführt.
- Projektbegleitung: Deborah Kunze, Institut für Kommunikationswissenschaft
- Projektkoordination und -umsetzung: Sharon Király, Schreibzentrum der TU Dresden
- Zeitraum 01.09.2024 - 31.08.2025
- finanziert über den Fonds Digitales Lehren und Lernen (DLL)

Schreibzentrum der TU Dresden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Zentrum für Weiterbildung/
Schreibzentrum der TU Dresden
01062 Dresden
Das Schreibzentrum der TU Dresden (SZD) unterstützt Studierende und Lehrende mit Angeboten zum Planen und Schreiben verschiedener Texte im Studium wie Belege, Protokolle, Seminar- und Abschlussarbeiten und zur Vermittlung des akademischen Schreibens in Lehre und Betreuung. Alle Informationen zu Angeboten und Möglichkeiten der Unterstützung sind in den Bereichen für Studierende und Lehrende zu finden.