Mar 27, 2024; Talk
MINTdigital im März 2024: "Von der Vision zur Realität: Bahnbrechende Trends im Maschinenbau"Nachhaltige Entwicklungen: Wie Produkte, Anwendungen und Recycling Hand in Hand gehen!
Maschinen spielen in unserer Welt eine tragende Rolle. Vom Telefon, übers Flugzeug bis zur Technik im Krankenhaus: Maschinen bieten vielfältige Chancen, Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Wie kann beispielsweise Kleidung nachhaltiger produziert und am Ende ihres Lebens auch recycled werden? Lässt sich dem Mangel an Transplantationsorganen mit maschinell gewebten Organen begegnen?
Wie der Weg vom Problem über Entwicklung, Konstruktion und Produktion zur Lösung in Maschinenform aussieht, das ist Thema von MINTdigital, der Online-Vorlesungsreihe für Schüler:innen der TU Dresden. In der Fakultät Maschinenwesen treffen Medizin, Lebensmittel, Materialien und viele weitere Aspekte des Lebens auf die Ingenieurwissenschaften. Die Reihe stellt aktuelle Forschung und Erkenntnisse zu den neuesten Entwicklungstrends im Maschinenbau, der Verfahrens- und Naturstofftechnik und den Werkstoffwissenschaften vor und regt zum Mitmachen an!
29.02.24: Textiltechnik und Textilmaschinenbau: Vom Flugzeug bis zur Herzklappe!
07.03.24: Verpackungs- und Verarbeitungstechnik: So viel mehr als nur Folie.
14.03.24: Rund ums Studium
21.03.24: Maschinenbau und Werkstofftechnik – Materialien nachhaltig herstellen und verwenden
27.03.24: Nachhaltige Entwicklungen: Wie Produkte, Anwendungen und Recycling Hand in Hand gehen!
Uhrzeit: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Klassenstufe: ab 10. Klasse bis nach dem Abitur.

Mitarbeiterin Schulkontaktstelle
NameAnne Bruder M.A.
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Technische Universität Dresden Dezernat 8
ServiceCenterStudium
01062 Dresden