Nov 06, 2024 - Dec 11, 2024; Event Series

MINTdigital im November 2024: "Von winzigen Robotern und Atomen in Stapeln – Zukunft made by Elektrotechnik"

Was heißt es, Ingenieur:in zu sein? Für Wissenschaftler:innen der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden bedeutet es, die Zukunft zu gestalten und ein bisschen die Welt zu retten.

In der digitalen Vortragsreihe MINTdigital nehmen die Forschenden euch mit in die Welt von Mikro- und Nanorobotern, Computerchips und co. Eine Pille schlucken um damit Krankheiten zu diagnostizieren klingt nach Science Fiction, wird aber durch moderne Medizintechnik heute schon Realität. Wie die Beschichtung neuester Computerchips zu den gewünschten Eigenschaften führen können ist wissenschaftliche Feinstarbeit – mit Schichtdicken von nur wenigen Atomlagen. Diese und weitere spannende Einblicke erwarten euch ab dem 30. Oktober an fünf Mittwochabenden. Ein Termin ist dem Thema Studium gewidmet: Eure Fragen an Studierende finden Platz und ihr findet heraus, warum Dresden als der wichtigste Mikroelektronikstandort in Europa the place to be ist.

Add complete event series to calendar

Nov 06, 2024; Talk

MINTdigital: "Von der Idee bis zur Realität – Wie Studierende Roboter entwickeln"

Schulkontaktstelle; Elektrotechnik und Informationstechnik
Details
Speaker(s) Studierende (ein Projekt von Johanna Graupner)
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
Location Digital (Zoom-Link wird verschickt)

Nov 13, 2024; Talk

MINTdigital: "Atomic Layer Deposition – Atome stapeln für moderne Computerchips"

Schulkontaktstelle; Elektrotechnik und Informationstechnik
Details
Speaker(s) Dr.-Ing. Martin Knaut
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
Location Digital (Zoom-Link wird verschickt)

Nov 27, 2024; Talk

MINTdigital: "Rund ums Studium"

Schulkontaktstelle; Elektrotechnik und Informationstechnik
Details
Speaker(s) Teresa Lautenschläger (Zentrale Studienberatung)
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
Location Digital (Zoom-Link wird verschickt)

Dec 04, 2024; Talk

MINTdigital: "Strom ist nicht gleich Strom – Wie kommt die Sonnenenergie in den Handyakku?"

Schulkontaktstelle; Elektrotechnik und Informationstechnik
Details
Speaker(s) Simon Pateanus
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
Location Digital (Zoom-Link wird verschickt)

Dec 11, 2024; Talk

MINTdigital: "Mikro- und Nanoroboter – Winzlinge mit riesigem Potential"

Schulkontaktstelle; Elektrotechnik und Informationstechnik
Details
Speaker(s) Prof. Andreas Richter
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
Location Digital (Zoom-Link wird verschickt)