11.12.2024; Vortrag
MINTdigital im November 2024: "Von winzigen Robotern und Atomen in Stapeln – Zukunft made by Elektrotechnik"MINTdigital: "Mikro- und Nanoroboter – Winzlinge mit riesigem Potential"
Hinweis: Dieser Termin wurde vom 30.10. auf den 11.12. verschoben!
Fliegende Roboter, die wie Bienen Blüten bestäuben, intelligenter Staub, der Umweltkatastrophen verhindert oder winzige Roboter, die im Körperinneren tödliche Krankheiten finden und heilen, weil sie wie Lebewesen fühlen, denken und handeln können – all das klingt nach Science Fiction. Und doch forschen Wissenschaftler/innen der TU Dresden an genau solchen Systemen. In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie die robotischen Winzlinge funktionieren könnten.

Mitarbeiterin Schulkontaktstelle der TU Dresden
NameClaudia Haack M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 8
ServiceCenterStudium
Mommsenstr. 6, E67
01069 Dresden