Philosophische Fakultät
Table of contents
- Studierende stellen die Studiengänge der Philosophischen Fakultät vor
- Studiengänge Geschichte
- Studiengänge Katholische Theologie
- Studiengänge Evangelische Theologie
- Studiengänge Philosophie
- Studiengänge Politikwissenschaft
- Studiengänge Medienforschung
- Studiengänge Kunstgeschichte
- Studiengänge Soziologie
- Vorstellung der Philosophischen Fakultät
- Linkbereich

© TUD

© TUD

© TUD
Studierende stellen die Studiengänge der Philosophischen Fakultät vor
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2021
Die Studierenden der Fachschaft stellen sich vor und erläutern was der Fachschaftsrat ist und was die Mitglieder tun.
Außerdem stellen sie das Studienangebot des Studienbereiches Geistes- und Sozialwissenschaften und natürlich der Philosophischen Fakultät vor.
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2021
Dieser Campusrundgang wurde vom Fachschaftsrat zum Studienstart Wintersemester 2020/2021 für die Studienanfänger:innen angeboten. Das Video stellt die wichtigsten Gebäude und Anlaufpunkte auf dem Campus vor.
Sabrina studiert Politikwissenschaft und Geschichte an der TU Dresden und erzählt von ihrem Studium. © TU Dresden
Instagram-Q&A mit Studierenden
Sabrina studiert Politikwissenschaft und Geschichte an der TU Dresden und erzählt von ihrem Studium: Voraussetzungen, Bewerbung und Karrierechancen.
Das Q&A wurde im Rahmen vom UNI-TAG 2020 durchgeführt.
Karl studierte nicht nur "irgendwas mit Medien", sondern ganz konkret Medienforschung. © TU Dresden
Instagram-Q&A mit Studierenden
Karl studierte nicht nur "irgendwas mit Medien", sondern ganz konkret Medienforschung an der TU Dresden. Was dieses Studium so besonders macht, wie hoch der Praxisanteil ist und was man damit später arbeiten kann, erzählt er im Q&A.
Das Q&A wurde im Rahmen vom UNI-TAG 2020 durchgeführt.
Studiengänge Geschichte
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Alexander Kästner
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Mathias Herrmann
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Gerd Schwerhoff
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Ein kurzer Überblick zum Bachelor Geschichte aus dem vergangenen Wintersemester, für Studieninteressierte und Studienanfänger Referent: Dr. Alexander Kästner © TU Dresden, Philosophische Fakultät
Besonderheiten des Lehramtsstudiums Geschichte, Referent Mathias Herrmann © TU Dresden, Philosophische Fakultät
Studiengänge Katholische Theologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Monika Scheidler
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Weitere Online-Informationen des Instituts Katholische Theologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Monika Scheidler
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Weitere Online-Informationen des Instituts Katholische Theologie
© TU Dresden, Philosophische Fakultät 2022
„Katholische Theologie an der TU Dresden studieren"
Die Studentinnen Helene, Lisa-Marie und Deborah erzählen im Video, warum sie katholische Theologie studieren, was daran besonders ist und welche Herausforderungen es gibt.
Studiengänge Evangelische Theologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Dr. Anne Stricker
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Kevin Künzel
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Matthias Klinghardt
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Einführung in die Religionspädagogik © TU Dresden, Philosophische Fakultät 2021
Einführung in die Religionspädagogik
Was macht eigentlich einen 'guten' Relilehrer/eine 'gute' Relilehrerin aus? Muss ich alle Gebote einhalten, in die Kirche gehen und überzeugt glauben? Oder ist es nicht vielmehr gut, auch kritische Fragen zu stellen? Wenn Sie sich in Bezug auf Ihre mögliche zukünftige Berufsrolle diese und ähnliche Fragen stellen, werden Sie erstaunt sein, wie vielfältig, spannungsreich und spannend der Beruf der Religionslehrkraft ist. In einem Ausschnitt aus einer Vorlesung hören Sie mehr dazu."
Studiengänge Philosophie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
© TUD 2022
Sitzgelegenheit mit Wissenschaftler:innen der philosophischen Fakultät
Ist Philosophie überhaupt eine richtige Wissenschaft? Was halten sie von Richard David Precht? Und bezeichnen sich die Mitarbeitenden in diesem Feld selbst als Philosophinnen & Philosophen?
Studiengänge Politikwissenschaft
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Stefanie Gerstenberger M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Susanne Rentsch
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Susanne Rentsch
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Studierende erzählen vom Gemeinschaftskunde-Studium an der TU Dresden © TU Dresden, Philosophische Fakultät
Studiengänge Medienforschung
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Lisa Weidmüller M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Kristin Pomsel M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Studiengänge Kunstgeschichte
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Lena Geuer M.A. und Frau Maxi Wollner M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Christin Lübke
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Ludwig Kallweit M.A. und Frank Schmidt M.A.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Multimediale Informationen
Der Imagefilm „Ich studiere Kunstgeschichte“ soll einen Einblick in das Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden geben. Studierende und Dozent:innen berichten darüber, was sie am Fach Kunstgeschichte fasziniert. © TU Dresden
Jenny Alfuth, Vera Zimdars, Christian Reich, Jasmin Gehmlich und Hannah Drescher sprechen zu ihren Erfahrungen im Lehramtsstudium Kunst und führen durch die Werkstätten. © TU Dresden Philosophische Faultät 2021
Studiengänge Soziologie
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Kontaktperson wenden wenden.
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Doppel-Master-Programm Dresden-Trento gibt es auf der Projektseite.
Multimediale Informationen
© TU Dresden
Bachelor Soziologie: Voraussetzungen, Inhalte & Erfahrungen
Luisa studiert Soziologie an der TU Dresden und erzählt, warum sie sich für diesen Studiengang entschieden hat, wie er aufgebaut ist und was man danach damit machen kann.
Vorstellung der Philosophischen Fakultät
Die Philosophische Fakultät mit ihren acht Instituten bietet ein breitgefächertes Angebot an geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern. Der multiperspektivische und interdisziplinäre Ansatz bietet ein vielfältiges und aktuelles Studienangebot. Internationale Kooperationen ermöglichen ein Auslandstudiums.
Kooperativ eingebunden in die Dresdner Kulturlandschaft haben Studierende ein breites Spektrum an Praktikumsstellen und potenziellen Arbeitgebern im Bereich Kultur, Politik, Medien und Touristik.

© TUD

© Amac Garbe

© Amac Garbe

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD

© TUD
Alumniporträts
Ein Politikwissenschaftler vermittelt zwischen Nord und Süd, Ost und West Tasos Costeas ist Vorsitzender des Zyprischen Friedensrates; zudem engagiert er sich als TUD-Regionalbotschafter in Zypern und unterstützt interessierte Studierende bei ihrem Auslandsaufenthalt. mehr Informationen

Beim DokFest München 2022; v.l.n.r.: Uwe Nadler (Produzent ravir film); Steffi Rostoski (Co-Regie); Jonas Deichmann (Protagonist); Markus Weinberg (Idee+Regie+Kamera); Dorit Jeßner (Produzentin ravir film)
Ein radsportbegeisterter Geschichtenerzähler Das Studium der Politikwissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Soziologie legte den Grundstein für die heutige Redakteurstätigkeit von Markus Weinberg. Sein Radsport-Hobby konnte er meist mit seinen beruflichen Etappen verbinden. Für seinen neuesten Film begleitete er einen Extremsportler, der wohl den spektakulärsten Triathlon absolvierte – nämlich einmal um die Welt, in tiefsten Pandemie-Zeiten. mehr Informationen
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.