Das Schreibzentrum der TU Dresden
Die Schreib-Peer-Tutor:innen und Referentinnen des Schreibzentrums unterstützen Studierende und Lehrende beim wissenschaftlichen Schreiben bzw. in der Vermittlung wissenschaftlichen Arbeitens, u. a. mit Schreibberatungen, mit Workshops in Lehrveranstaltungen und mit verschiedenen Weiterbildungsformaten - auch in der vorlesungsfreien Zeit.
Das Schreibzentrum der TU Dresden (SZD) ist die zentrale Anlaufstelle rund um wissenschaftliches Lesen und Schreiben als studien- und berufsrelevante Schlüsselkompetenzen. Das SZD unterstützt Studierende und Lehrende u. a. mit Angeboten
- zum Planen und Schreiben verschiedener Texte im Studium wie Belege, Protokolle, Seminar- und Abschlussarbeiten
- und zur Vermittlung des akademischen Schreibens in Lehre und Betreuung.
Allen unseren Angeboten liegt ein Verständnis der akademischen Schreibkompetenz zugrunde, die sich in zwei große Bereiche gliedert: das Textverständnis (Was soll geschrieben werden?) und die Gestaltung des Schreibprozesses (Wie gelingt das?). Was genau wir darunter verstehen, verdeutlicht der nachfolgende Erklärfilm:
Hinweis zur Barrierefreiheit: ausführliche Videobeschreibung zum Lesen und Vorlesen lassen auf https://tud.link/25u4
Weitere Informationen zu Angeboten und Möglichkeiten der Unterstützung sind in den Bereichen für Studierende und Lehrende zu finden. Unsere Angebote sind für Studierende und Lehrende der TU Dresden kostenfrei.
Hier finden Sie unsere Semesterberichte, in denen wir Einblicke in unsere Teilnahmezahlen geben.

Projekt Schreibzentrum der TU Dresden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Zentrum für Weiterbildung/
Schreibzentrum der TU Dresden
01062 Dresden
Das Schreibzentrum der TU Dresden ist ein Projekt des Zentrums für Weiterbildung.
Gefördert wird das Schreibzentrum der TU Dresden durch das Bund-Länder-Programm Hochschulpakt 2020 im Rahmen des Gesamtkonzepts der TU Dresden zur Unterstützung Studierender bei ihrem Studienerfolg.
Das Schreibzentrum der TU Dresden ist Kooperationspartner im TextLab der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Das Schreibzentrum der TU Dresden ist Mitglied in der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V. (gefsus).