Foto & Video
Inhaltsverzeichnis
Pressefotos
Die Fotos können für Pressezwecke frei verwendet werden, sind aber urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung darf nur mit Autorennachweis erfolgen! Bei Verwendung von Fotos im Internet ist außerhalb des TUD-Webangebots im Fotonachweis das Kürzel »TUD« mit https://tu-dresden.de zu verlinken.
Über die Download-Links können Sie die Bilder herunterladen.

Rektorin Prof. Dr. Ursula M. Staudinger © Robert Lohse

Der neue Kanzler der TU Dresden, Jan Gerken. © Michael Kretzschmar

Prorektor Bildung Prof. Dr. Michael Kobel © Michael Kretzschmar

Prorektorin Forschung Prof. Dr. Angela Rösen-Wolff © Robert Lohse

Prorektorin Universitätskultur Prof. Dr. Roswitha Böhm © Robert Lohse

Chief Officer Digitalisierung und Informationsmanagement Prof. Dr. Lars Bernard © Robert Lohse

Chief Communication Officer Marion Schmidt © Michael Kretzschmar

Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung Prof. Dr. Ronald Tetzlaff © Robert Lohse

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Michael Kretzschmar

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Michael Kretzschmar

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Knitterfisch

© Crispin-Iven Mokry

© Knitterfisch

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar

© Kay Büttner

© Amac Garbe

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar

© Klaus Gigga

© Klaus Gigga

© PoL / Kaori Nakashima

© PoL / Kaori Nakashima

© Interactive Media Lab Dresden

© Interactive Media Lab Dresden

© Anika Dollmeyer

© JoDDiD

© Anika Dollmeyer

© Crispin Iven Mokry
Download
Videos
So individuell wie du – das ist deine TU Dresden. Egal, woher du kommst, wohin du willst und was du brauchst, hier findest du das Studium, das zu dir passt. © TU Dresden
10 Jahre Exzellenz: Der Film "Bright Minds. Excellent Research" einen Einblick, wie passionierte Forscherinnen und Forscher an der TU Dresden an der Lösung der großen globalen Herausforderungen arbeiten. © AVANGA Filmproduktion
TU Dresden – den Campus gemeinsam gestalten: Der Campus der TU Dresden ist mehr als nur ein Ort, an dem Forschung und Lehre betrieben wird. Der Campus ist ein Ort zum Leben, den wir gemeinsam und für alle gestalten und nachhaltig weiterentwickeln. © TUD