25.10.2019
100 Jahre Bauhaus – Besuch im Festspielhaus Hellerau
Das Festspielhaus Hellerau wurde 1911 von Heinrich Tessenow als Bildungsanstalt für Musik und Rhythmus gebaut und gehört heute zu den wichtigsten internationalen Zentren der zeitgenössischen Künste in Deutschland und Europa. Zum 100-jährigemBauhaus-Jubiläum wollen wir uns am Freitag, 25. Oktober 2019, zunächst die typische Architektur und im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen das Stück „I am not afraid of my communist past“ anschauen. Die AutorInnen nehmen uns mit in ihr Geburtsland, die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, und berichten über das Land, an dessen Stelle heute neue Staaten mit anderen Namen und anderen Erzählungen über sich selbst getreten sind – eine Rückschau auf ein Stück europäische Geschichte.
Eigenanteil: 8 Euro
Im Preis enthalten: gemeinsames Abendessen, Führung Festspielhaus-Gelände, Eintritt "I am not afraid of my communist past“
ANMELDUNG (für Studierende der TU Dresden) per E-Mail an kultur-aaa@tu-dresden.de mit folgendem Formular. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der AGBs des Kulturbüros.
Veranstaltung: 100 Jahre Bauhaus – Besuch im Festspielhaus Hellerau
Datum: Fr, 25.10.19
Name:
Land:
Eigenanteil: 8 Euro
Bevorzugte Sprache der Führungen: Deutsch / Englisch / beides
Link zum Facebook-Event: www.facebook.com/events/522502651906842
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.tu-dresden.de/kultur und www.facebook.com/TUDkultur sowie auf www.twitter.com/TUDkultur. Sie können auch den Kulturbüro-Newsletter abonnieren.

Kulturbüro im International Office
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau
SG 8.3 International Office, Kulturbüro, Raum 157
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
SG 8.3 International Office
Kulturbüro, Raum 157
Frau Kožica
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Termine nach vorheriger Vereinbarung.