Jun 19, 2020; Talk
ABGESAGT: 50 Jahre Apollo-Programm: Ein großer Sprung für die Menschheit
+++ Leider fällt der Vortrag aus. +++
Mit der berühmten Rede von J. F. Kennedy im Mai 1961, noch vor Ende des Jahrzehnts einen Menschen zum Mond zu bringen, begann ein Vorhaben, dessen Herausforderungen alles Bekannte sprengten: Weder gab es eine Trägerrakete, mit deren Hilfe man die Erdgravitation überwinden konnte, noch ein technisches Konzept, wie eigentlich eine Mondlandung zu bewerkstelligen war. Dennoch gelang es innerhalb weniger Jahre, alle Schwierigkeiten zu bewältigen; am 20. Juli 1969 betraten Menschen erstmals einen anderen Himmelskörper. Dem folgten noch fünf weitere Landungen, bevor mit Apollo 17 im Jahr 1972 das Apollo-Programm eingestellt wurde.
Der etwa 45-minütige Vortrag hat das Ziel, die Apollo-Missionen mit ihren Meilensteinen und ingenieurtechnischen Leistungen noch einmal aufleben zu lassen. Der Inhalt spannt sich von den Anfängen des amerikanischen Weltraumprogramms über die Herausforderungen der einzelnen Etappen bis hin zur letzten Apollo-Mission, als erstmals ein Wissenschaftler den Mond betrat.