28.09.2021 - 01.10.2021; Tagung
WGP-Jahreskongress 2021 in Dresden

Messe Dresden, Blick Richtung Elbe
Wir freuen uns, in diesem Jahr zum Jahreskongress der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik e.V.) unter dem Leitthema “Produktion im Grenzbereich – Durch Innovation den Wandel gestalten” vom 28.09.2021 bis 01.10.2021 nach Dresden einladen zu dürfen.
Der WGP-Jahreskongress versteht sich als Plattform für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Instituten und Industrie, die ihre Ergebnisse nach einem Peer-Reviewprozess präsentieren und als reviewtes Paper in einem Tagungsband veröffentlichen. Die wissenschaftliche Qualität der Arbeiten wird durch die WGP-Professoren sichergestellt. Während des Jahreskongresses wird zudem ein herausragender Nachwuchswissenschaftler mit der Otto-Kienzle-Gedenkmünze ausgezeichnet. Nicht zuletzt soll der Kongress einen Rahmen für den Austausch zwischen den Generationen bieten. Er findet jedes Jahr im Herbst an wechselnden WGP-Standorten statt.
Der WGP-Jahreskongress beginnt ganz traditionell mit einer abendlichen Welcome Reception am 28.09.2021 an der TU Dresden und schließt am 01.10.2021 mit einer Exkursion zu einem High-Tech-Produktionsunternehmen in der Region. Tagungsort ist die Messe Dresden.
Alle aktuellen Informationen zum Programm, Veranstaltungsort, zur Anmeldung und zu den Ansprechpartnern finden Sie hier:
https://wgp.de/de/aktivitaeten/wgp-jahreskongress/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Referentin
NameFrau Friederike Bachmann M.A.
Öffentlichkeitsarbeit
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen
Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen
Besuchsadresse:
Kutzbach-Bau, Raum 104 Helmholtzstraße 7a
01069 Dresden