10.04.2019 - 03.07.2019; Veranstaltungsreihe

Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft – Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?

Rico Ehren (Zentrum für Integrationsstudien)
E-Mail:

Die Schulen in Dresden und Sachsen stehen vor der Aufgabe, inklusive Schulen zu werden; das heißt, das Recht aller Schüler*innen auf diskriminierungsfreie Bildung zu realisieren. Die Institution Schule in der Migrationsgesellschaft ist damit herausgefordert, bestehende Ordnungen, Routinen sowie das Verhältnis zwischen Voraussetzungen der Schüler*innen und institutionellen Erwartungen und Angeboten zu überprüfen und anzupassen. Die Situation an den Schulen ist jedoch durch einen gravierenden strukturellen Mangel an Lehrpersonal und Ressourcen gekennzeichnet, der die bisherige Bewältigung des Schulalltags eher erschwert anstatt die neuen Herausforderungen zu unterstützen.

Im Rahmen der Ringvorlesung sind Wissenschaftler*innen eingeladen zur Frage zu referieren, was es bedeutet, die Schule in der Migrationsgesellschaft als einen inklusiven Ort zu verstehen. Durch ergänzende Kommentierungen von lokalen Praxisakteur*innen soll diskutiert werden, wie aus der Situation des strukturellen Mangels Veränderungsprozesse in Richtung diskriminierungsfreier Bildung und handelnder Teilhabe für alle angestoßen und realisiert werden können.

Die Ringvorlesung steht dem wissenschaftlichen Fachpublikum und der interessierten Praxisöffentlichkeit offen und kann voraussichtlich darüber hinaus virtuell im Rahmen eines Online-Webinars verfolgt werden.

Die Vorlesungsreihe wird ergänzt von vier Praxiswerkstätten, um gemeinsam die vorgestellten Analysen in Hinsicht auf konkrete Handlungsfelder für eine Schule in der Migrationsgesellschaft zu diskutieren, zu reflektieren sowie Handlungsansätze und nachhaltige lokale Arbeitsstrukturen zu entwickeln.

Veranstaltungsreihe übernehmen

10.04.2019; Vorlesung

Braucht Schule in der Migrationsgesell­schaft ein spezifisches Wissen?

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Prof. Dr. María do Mar Castro Varela
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

17.04.2019; Vorlesung

Die Illusion der Inklusion. Migrationspädagogi­sche Überlegungen

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Prof. Dr. Paul Mecheril
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

08.05.2019; Vorlesung

Ambivalenztoleranz als Kernkompetenz in inklusiven Schulen

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Dr. Mai-Anh Boger
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

22.05.2019; Vorlesung

Rassismus im System Schule

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Prof. Dr. Karim Fereidooni
Zeit 17:00 - 18:30 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

05.06.2019; Vorlesung

Vom Defizit zur Bedrohung - Mehrsprachigkeit und Deutschförderung als Verhandlungsmassen der Migrationspolitik

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Prof. Dr. İnci Dirim
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

19.06.2019; Vorlesung

"Je unterschiedlicher die Schüler sind, desto unterschiedlicher sind natürlich auch die Probleme, die sie mit sich bringen" - Kritische Anfragen an pädagogische Selbstverständlich­keiten in der Schule der Migrationsgesell­schaft

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Saphira Shure, Dr. Anja Steinbach
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden

03.07.2019; Vorlesung

"Outside the box" - Rassismuserfahrungen und Empowerment von Schüler*innen of Color

Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden, LAG pokuBi Sachsen e.V.
Details
Redner Toan Quoc Nguyen
Zeit 18:30 - 20:00 Uhr
Ort Hörsaalzentrum der TU Dresden
Adresse
Raum HSZ/0003/H
Bergstraße 64
01069 Dresden