17.11.2022; Vortrag
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen/ geschlechtsspezifische GewaltDigitaler Lunchtalk „Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Wissenschaftsinstitutionen. Prävalenz, Formen und Auswirkungen eines globalen Phänomens“
Mit der eigenen Teilnahme am Unisafe-Forschungsprojekt stellt sich die TU Dresden dem Phänomen der sexualisierten Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen. Der Lunchtalk bietet Einblicke in bisherige, auch global errungene Erkenntnisse.
Dr. Heike Pantelmann, Geschäftsführerin und Frauenbeauftragte des Margherita von Brentano Zentrums (MvBZ) wird hierfür einen kurzen Einblick geben in das transnationale Forschungsprojekt „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext“. Es erforscht Prävalenz, Formen und Auswirkungen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext sowie strukturelle Implikationen. Dazu kooperiert das Margherita von Brentano Zentrum der Freien Universität Berlin mit Partneruniversitäten aus Costa Rica, Ecuador, Indien, Japan, Kolumbien, Mexiko, Peru und Südkorea.
Im Anschluss wird der Raum für Austausch geöffnet.
Anmeldung erforderlich.
Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Sollten Sie Unterstützungsbedarf auf Grund sprachlicher oder anderer Barrieren haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese rückzumelden.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Anja Wiede
Ansprechperson bei Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
M13 Mensa und TUD, Raum 6-234 Mommsenstr. 13
01069 Dresden
Der Zugang zu meinem Büro ist leider nicht barrierearm möglich. Geben Sie mir gern Bescheid für etwaige Bedarfe.