23.04.2024; Veranstaltungsreihe

MIDEM Lecture Series: Spaltung überwinden. (De-)Polarisierung im Fokus

MIDEM Lecture Series Sommersemester 2024 

Die Spaltung in vielen Gesellschaften nimmt zu. Immer mehr Menschen lehnen jene ab, die anders denken als sie selbst – ein Phänomen, das Daten belegen und das viele von uns mit großer Sorge betrachten. Doch was hilft dagegen? Wie lassen sich die wachsenden Gräben in demokratischen Gesellschaften überbrücken? Im vergangenen Semester hat MIDEM ergründet, warum es zu Spaltungstendenzen kommt und welche Auswirkungen diese auf Demokratien haben. Im Sommersemester richten wir den Blick nach vorne: Wie können gesellschaftliche Gräben überwunden werden? Dafür lädt MIDEM herzlich zur Lecture Series „Spaltung überwinden. (De-)Polarisierung im Fokus“ ein.
Die Vortragsreihe wird von renommierten Gastreferentinnen und -referenten bestritten, die aus psychologischer, politikwissenschaftlicher und soziologischer Perspektive Ideen und Lösungsansätze zur Überwindung von Polarisierung erkunden.

Termine

23.04.2024 I 16:30 - 18:00 Uhr, Christian Suter (Université de Neuchâtel)                                Regime sozialer Bindungen: Die Bindung an Gruppen und die Gesellschaften im internationalen Vergleich

04.06.2024 I 16:30 - 18:00 Uhr, Bernd Simon (Universität Kiel)                                                  Toleranz begreifen: Ein Vorschlag und seine Folgen

25.06.2024 I 17:00 - 18:30 Uhr, Oliver Christ und Laura Schäfer (Fernuniversität Hagen)      Soziale Normen als Antwort auf gesellschaftliche Polarisierung: Ergebnisse einer europaweiten Bevölkerungsumfrage

02.07.2024 I 17:00 - 18:30 Uhr, Simon Bornschier (Universität Zürich)                                        Wie neu und gefährlich ist die Polarisierung zwischen Universalismus und Partikularismus?

Die Vortragsreihe ist hybrid. Um Anmeldung wird gebeten, entweder via Zoom oder als Präsenzanmeldung.

Veranstaltungsreihe übernehmen

23.04.2024; Vortrag

"Regime sozialer Bindungen: Die Bindung an Gruppen und die Gesellschaften im internationalen Vergleich"

Philosophische Fakultät
Details
Redner Christian Suter (Universität Neuchâtel)
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MIDEM, TU Dresden, von-Gerber-Bau, Raum 221
Adresse
MIDEM, Mercator Forum Migration und Demokratie
Bergstraße 53
01069 Dresden

Zeige Karte von diesem Ort.