Apr 23, 2024; Talk
MIDEM Lecture Series: Spaltung überwinden. (De-)Polarisierung im Fokus"Regime sozialer Bindungen: Die Bindung an Gruppen und die Gesellschaften im internationalen Vergleich"
Bergstraße 53
01069 Dresden
Show map of this location.
MIDEM- Lecture Series: Spaltung überwinden. (De-) Polarisierung im Fokus
23.04.2024, 16:30 - 18.00 Uhr Vortrag Christian Suter (Universität Neuchâtel) "Regime sozialer Bindungen: Die Bindung an Gruppen und die Gesellschaften im internationalen Vergleich"
Ausgehend von Durkheim’s Konzept der Gruppenzugehörigkeit befasst sich der Vortrag mit der Frage, wie sich die soziale Bindung von Individuen an Gruppen und an die Gesellschaft aus einer international vergleichenden Makro-Perspektive untersuchen lässt. Bezug nehmend auf Durkheim’s Hauptformen der Gruppenzugehörigkeit werden 4 soziale Bindungen unterschieden (Familienbeziehung, zivilgesellschaftliche Beziehungen, Arbeitsbeziehung, Staatsbürgerschaftsbindung), deren unterschiedlichen Kombinationen sich in 4 idealtypischen Regimen sozialer Bindungen kristallisieren (familialistisch, organizistisch, voluntaristisch, universalistisch). Anhand ausgewählter Indikatoren wird die Bedeutung der 4 Gruppenbindungen und Regime für 34 Länder empirisch geprüft. Eine Clusteranalyse ergibt 5 Ländergruppen, die sich den familialistischen, organizistischen, voluntaristischen und universalistischen Regimen zuordnen lassen.
Christian Suter ist emeritierter Professor für Soziologie der Universität Neuchâtel, wo er von 2003-2022 als Ordinarius lehrte. Zuvor war er an der Universität Zürich, dem Colégio de México, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der ETH Zürich tätig. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte und Publikationen liegen in den Bereichen Sozialindikatoren, Lebensqualitätsforschung, soziale Ungleichheit, Globalisierung/Weltgesellschaft, vergleichende Sozialforschung. Er ist Träger eines Book Award der American Sociological Assoc., des Fritz Thyssen Preises und des Research Fellow Award der Internat. Society for Quality-of-Life Stud. Jüngste Publikation: Measuring Gender Equality (Springer 2023).
Der Vortrag ist hybrid. Um Anmeldung wird gebeten, entweder via Zoom oder als Präsenzanmeldung.