Jun 05, 2025; Lecture
"Unraveling the nature of granular suspension flow" - Experimental Physicist Prof. Elizabeth Guazzelli at Frontiers in Science
Referee: Prof. Elizabeth Guazelli, Laboratoire Matière et Systèmes Complexes des CNRS, Université Paris Cité

Forschung mit Fließkraft: Wie Experimentalphysik Gemeinden vor Klimarisiken schützen kann. Prof. Elizabeth Guazzelli am 05. Juni bei Frontiers in Science.
Ob Schlamm, Lava oder Klebstoff - Gemische aus Flüssigkeiten und Partikeln sind allgegenwärtig, von der Industrie bis zu Naturphänomenen. Professorin Elizabeth Guazzelli ist international bekannt für ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Strömungsmechanik, mit besonderem Schwerpunkt auf komplexen Fluiden. Am 05. Juni ist sie ab 18:30 Uhr im Rahmen der Frontiers in Science-Veranstaltungsreihe live im Fritz-Foerster-Bau 244 zu erleben.
Ihr Ziel ist es, ihre physikalischen Erkenntnisse zum Fließverhalten von Suspensionen auf geophysikalische Strömungen - wie etwa Schlammlawinen (Murgänge) - anzuwenden, um damit Gemeinden und Infrastrukturen in einer sich verändernden Umwelt zu schützen.
Professorin Guazzelli promovierte 1981 an der Universität Paris-Süd (Leitung Étienne Guyon), 1986 an der Universität der Provence Aix-Marseille I (Leitung R. Blanc) und forschte anschließend in Stanford bei Georges Homsy zu Partikelströmungen. Ihre gesamte Laufbahn verbrachte Guazzelli als CNRS-Forscherin (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung), wo sie 2015 zur Forschungsdirektorin der Sonderklasse ernannt wurde und das MSC-Labor (Matière et Systèmes Complexes) der Universität Paris Cité leitet. Seit 2005 ist Guazzelli Mitherausgeberin des Journal of Fluid Mechanics, wo sie derzeit als JFM Rapids Editor tätig ist. Außerdem ist sie Rektorin des International Center for Mechanical Sciences in Udine, Italien.
Im Laufe ihrer herausragenden Karriere hat Élisabeth Guazzelli zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Gay-Lussac-Humboldt-Preis im Jahr 2024, den American Physical Society Fluid Dynamics Prize im Jahr 2023 und den EUROMECH Fluid Mechanics Prize im Jahr 2016. In die US National Academy of Engineering wurde Guazzelli 2021 gewählt und 2020 zum internationalen Mitglied des Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti ernannt. Im Jahr 2012 wurde sie zur Ritterin der Ehrenlegion geadelt und erhielt den Paul Doistau-Émile Blutet Preis der französischen Akademie der Wissenschaften.
Seit April 2025 forscht Guazzelli, gefördert von der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, nun an der TU Dresden am Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft.
Weitere Infromationen zu Prof. Guazelli und der Veranstaltung unter: https://tu-dresden.de/exzellenz/fris

Advisor of Vice-Rector Research
NameDr. Jana Schumm
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Office of the Vice-Rector Research
Office of the Vice-Rector Research
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Rektorat
01062 Dresden
Parcel address:
TUD Dresden University of Technology Rektorat Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Visiting address:
Rektoratsgebäude, Room 213 Mommsenstraße 11
01069 Dresden