25.03.2025
Das Projekt GROW21 freut sich über eine Anschlussfinanzierung durch das FOSTER-Programm!
GROW21 – was genau ist das?
GROW21 steht für Growing Research on Workplace skills in the 21st century. Das Projekt unterstützt Studierende dabei, zentrale Kompetenzen für den modernen Arbeitsplatz zu erforschen und zu entwickeln.
Was wurde bisher geschafft?
Mit Unterstützung des Foster-Programms, Förderlinie ENABLE2RESEARCH@TUD, wurde im Wintersemester 2024/2025 ein Projektseminar durchgeführt, das sich der ausgewählten 21st century skill „empathische Kommunikation“ als Untersuchungsgegenstand gewidmet hat. Im Projektseminar erhielten die Studierenden vielfältige Möglichkeiten, um ihre Forschungskompetenzen zu entwickeln, beispielsweise durch die Analyse und gezielte Auswertung von standardisierten Befragungsdaten zu empathischer Kommunikation. Gleichzeitig wurden die Studierenden durch die Beschäftigung mit dem Untersuchungsgegenstand für dessen Relevanz sensibilisiert, wie folgendes Teilnehmendenzitat verdeutlicht: „Ich habe gelernt, dass die Art der Interaktion mit den Mitmenschen sehr wichtig ist und werde zukünftig bewusst darauf achten, dass ich nicht nur im Arbeitsumfeld, sondern generell empathisch kommuniziere.“
Wie geht es weiter?
Durch die Anschlussfinanzierung soll ein praxisnaher Leitfaden entstehen, der das Seminarkonzept strukturiert aufbereitet. Mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollen Lehrpersonen das Seminarkonzept zur Erforschung und Entwicklung von 21st century skills nutzen können, um Studierenden nicht nur fachliche und methodische Kompetenzen, sondern auch persönliches Wachstum (GROWth) zu ermöglichen.