10.02.2022
Attraktive DAAD-Stipendien für Auslandsaufenthalte im Jahr 2022
Liebe Lehramtsstudierende,
sind Sie gerade auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt im
Jahr 2022? Das ZLSB bietet Ihnen über das Projekt IMPRESS ein dreimonatiges vom DAAD
gefördertes Stipendium, egal in welches Land Sie gehen und egal, ob Sie dort studieren
oder Berufserfahrung sammeln möchten. Das ZLSB vergibt kurzfristig fünf Stipendien für Studierendenmobilität. Jedes Stipendium beinhaltet:
- eine dreimonatige Aufenthaltspauschale (bis zu 1.275 EUR/Monat),
- eine Reisekostenpauschale (bis zu 1.250 EUR) und
- einen Krankenversicherungszuschuss (i. H. v. 35 EUR/Monat).
Benötigen Sie noch Anregungen oder Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Zielland? Das ZLSB steht Ihnen bei der Vermittlung von Kontakten zu Universitäten oder Schulen aus dem eigenen Partnernetzwerk zur Seite. Hier finden Sie die Karte zum Netzwerk sowie eine Übersicht unserer Partnerschulen auf vier Kontinenten. Natürlich können Sie sich auch auf eigene Initiative an eine Gasteinrichtung wenden – das können Einrichtungen aller Art sein: Schulen, Kindertagesstätten, NGOs, Unternehmen u. v. m., die Ihnen berufsrelevante Erfahrungen bieten können.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Aufenthaltsorts die pandemiebeding-
ten Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes! Die Stipendienvergabe erfolgt nach dem Prinzip „first comes, first serves“.
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen bis zum 15. März 2022 per E-Mail an :
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (ca. zwei Seiten)
Bei Auslandsstudium: Beschreibung des Studienvorhabens, idealerweise mit Angabe der Veranstaltungen an der Gasthochschule
Bei Auslandspraktikum: Benennung inhaltlicher und fachlicher Gründe und Schwerpunkte des Aufenthalts bei der aufnehmenden Einrichtung - Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Studienleistungsnachweis: aktuelle Notenbescheinigung
- Zusätzlich für einen Studienaufenthalt im Zusammenhang mit der Anfertigung von Abschlussarbeiten: Bestätigung über die Vergabe der Abschlussarbeit durch die betreuenden Hochschullehrenden der TU Dresden und ggf. die Zusage eines/einer Betreuenden im Ausland
Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Bewerbungsunterlagen (z. B. Sprachnachweis) während des Bewerbungsverfahrens angefordert werden können. Weiterführende Informationen zur Planung und Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes
finden Sie auf den Webseiten des Studienbüros Lehramt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern mit einer E-Mail an . Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Yi Li.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen bereits jetzt viel Erfolg!
Ihr IMPRESS-Team