Jul 08, 2024
Lehrkräfte im Hochschuldienst auf Erkundungstour im Futurium Berlin
Ein Ort , an dem die Zukunft greifbar wird – ein Haus, das Innovationen, nachhaltige Lebenskonzepte und bahnbrechende Technologien zum Leben erweckt. Genau diesen Ort besuchte im Juni eine Gruppe von Lehrkräften im Hochschuldienst des ZLSB während eines Projekttages. Möglich gemacht wurde dieser inspirierende Ausflug voller Entdeckungen, Visionen und neuer pädagogischer Impulse durch das Preisgeld des »eku – ZUKUNFTSPREIS 2023« für die Seminarkonzeption „Zukunftsbotschafter:innen“.
Das Futurium – Ein Blick in die Zukunft
Das Futurium, bekannt als "Haus der Zukünfte", ist ein Museum und Diskussionsforum in Berlin, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir in der Zukunft leben wollen. Es bietet seinen Besucher:innen die Möglichkeit, in interaktiven Ausstellungen und spannenden Veranstaltungen verschiedene Zukünfte zu erkunden und zu gestalten. Die drei großen Themenbereiche des Futuriums – Mensch, Natur und Technik – laden dazu ein, sich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte auseinanderzusetzen. Die Ausstellungen sind besonders darauf ausgelegt, Besucher:innen durch interaktive Exponate und immersive Installationen aktiv einzubinden. Von der Erforschung zukünftiger Lebensräume über innovative technische Lösungen bis hin zu nachhaltigen Lebensweisen – das Futurium bietet einen umfassenden Überblick über die Potenziale und Herausforderungen, die vor uns liegen.
Potenzial als außerschulischer Lernort
Das Futurium bietet als außerschulischer Lernort enormes Potenzial für BNE und viele Fächern bzw. Fachwissenschaften. Hier können Lehrkräfte handlungsorientiert und erfahrungsbasiert Methoden und Ansätze kennenlernen, die sie in ihren eigenen Unterricht integrieren können, um Schüler:innen für die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsgestaltung zu begeistern.
Besuch und Führung im Futurium boten den Lehrkräften des ZLSB eine intensive Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen und wertvolle Impulse für ihre pädagogische Arbeit.