16.06.2025; Vortrag
Digital Cleanup - Tipps und Tricks um digitalen Müll zu reduzieren
Egal ob beruflich oder privat, auf all unseren Geräten (Laptop, PC, Smartphone, aber auch in der Cloud, …) sammeln sich jede Menge Daten und Dateien an - auch solche, die wir schon nach kurzer Zeit nicht mehr benötigen. Mal fällt es schwer zu entscheiden, welche Dateien gelöscht werden können und welche archiviert werden sollten. Mal fehlt schlicht die Zeit, diese konzentriert durchzuschauen.
Dieser Vortrag soll einen Einstieg bieten, sich der digitalen Datenflut zu stellen. Dr. Katharina Zinke vom Team Forschungsdaten wird uns mitnehmen in die Welt der Date(ie)n. Sie zeigt uns, welche Dateien man aufheben sollte, welche Formate sich auch in 20 Jahre noch öffnen lassen und wie wir die wirklich wichtigen Dateien möglichst sicher speichern. Auch gibt es Tipps, wie wir mit der Flut an E-Mails in unseren Postfächern umgehen und auf unseren Smartphones aufräumen können. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Anregungen.
Anmeldung über den SLUB Veranstaltungskalender.
Mehr Informationen zum jährlich im März stattfindenden weltweiten Digital Cleanup Day: https://www.worldcleanupday.de/digitalcleanupday/