26.08.2025; Workshop
eLabFTW Hands-On-Workshop
Sie möchten wissen, ob eLabFTW zu Ihrem Arbeitsalltag passt? In unserem Hands-On-Workshop haben Sie die Möglichkeit, eLabFTW in einer offenen Testumgebung auszuprobieren - mit fachlicher Unterstützung vor Ort und ohne Verpflichtung.
Was Sie erwartet:
-
Eine kurze Einführung (ca. 20 Minuten) in die Grundfunktionen von eLabFTW
-
Anschließend: freies Arbeiten in einer vorbereiteten Umgebung
-
Unterstützung durch zwei erfahrene Ansprechpersonen, die bei Fragen zur Bedienung oder zur Integration in Ihre Arbeitsprozesse weiterhelfen
Für wen ist das Angebot gedacht?
Für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, ob eLabFTW ein geeignetes Werkzeug für ihre Forschungsarbeit sein könnte – unabhängig von Vorerfahrung oder Rolle.
Wichtig zu wissen:
Dies ist keine klassische Schulung, sondern eine Gelegenheit, sich dem Tool praxisnah, niedrigschwellig und offen durch eigenes Ausprobieren zu nähern.
Rahmenbedingungen
- Dauer: flexibel (bis zu 3 Stunden)
- Ort: TBA
- Personenanzahl: 10–15
- Sprache: Deutsch und Englisch
Anmeldung
Der Workshop ist bereits ausgebucht, bei Interesse an weiteren Terminen oder Fragen melden Sie sich gern bei uns per Mail
Diese Veranstaltung ist Teil einer Weiterbildungsreihe zum Forschungsdatenmanagement der Kontaktstelle Forschungsdaten. Weitere Termine finden Sie auf den Webseiten der Kontaktstelle Forschungsdaten.
Kontaktstelle Forschungsdaten
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Strehlener Str. 14
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 10:00 - 11:30
- Dienstag:
- 10:00 - 11:30
- Donnerstag:
- 10:00 - 11:30
- Freitag:
- 14:00 - 14:30
- 14:45 - 15:15