03.03.2025
Jung-Preis für Medizin
Der Jung-Preis für Medizin zählt mit aktuell 300.000 Euro zu den höchstdotierten Medizinpreisen Europas. Der Preis würdigt Forscher:innen und ihre Projekte, die wesentlich zum Fortschritt der Humanmedizin beigetragen haben und dies auch in der Zukunft erwarten lassen.
Die Kandidat:innen für den Preis werden nominiert, eine eigenständige Bewerbung ist nicht möglich. Das Stiftungskuratorium legt sein Augenmerk auf Arbeiten, die von besonderer klinischer Relevanz sind und die Umsetzung in neue wirksame Therapieansätze erwarten lassen. Vorschlagsberechtigt sind u.a. die Rektorate der Universitäten. Für die online-Einreichung sind gefordert:
- ein Satz, wofür der:die Nominierte den Preis erhalten soll (max. 30 Wörter),
- Zusammenfassung der Leistungen des:der Nominierten und was diese für das Feld bedeuten,
- klinische Bedeutung der Leistungen,
- Auflistung von 6 Schlüsselpublikationen,
- vollständiger CV des/der Nominierten einschließlich der wichtigsten Auszeichnungen.
Vorschläge nimmt das Rektorat entgegen (Einreichungsfrist im Rektorat: 28. März 2025 an Mandy Dziubanek, Büro der Rektorin/Gremienbetreuung, E-Mail
Nähere Informationen Jung-Preis für Medizin