17.03.2020
Plant for the Planet - Aktionstag zur Klimakrise verschoben
Der für den 28. März 2020 in Tharandt geplante Aktionstag zur Klimakrise mit Plant for the Planet Deutschland und dem Umweltmanagement an der TU Dresden wird auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Beim Aktionstag zur Klimakrise mit Plant for the Planet beschäftigen sich 9 bis 12-jährige Schüler*innen bei der Akademie zum Botschafter für Klimagerechtigkeit mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise. Sie erfahren, was jede*r tun kann, lernen Vorträge zu halten, pflanzen Bäume und planen erste eigene Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden Sie zu Botschafterinnen und Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes Informationspaket.
Die Teilnahme an den Akademien ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist aber begrenzt.
Die Universitätsschule Dresden ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Dresden und der Technischen Universität Dresden. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Grund- und Oberschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissenschaftlicher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Im Mittelpunkt steht das jahrgangsübergreifende individuelle Lernen mit digitaler Unterstützung. Darüber hinaus ist sie Ausbildungsschule für zukünftige Lehrkräfte und künftig auch Weiterbildungsschule für Lehrer:innen.

Kommunikationsmanagerin
NameFrau Maria Völzer M.A.
Anfragen zum Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sprechzeiten:
in Elternzeit