Anna-Lisa Fichte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameAnna-Lisa Fichte
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Werdegang
1997 | Geburt in Finsterwalde |
2014 | Auslandsaufenthalt in Großbritannien |
2016 | Abitur am Gymnasium Jessen (Elster) |
2016-2021 | Studium des Lehramts an Gymnasien (Englisch / Geschichte), TU Dresden |
2019-2021 | Tutorin an der Professur für Alte Geschichte, TU Dresden |
2020-2021 | Studentische Hilfskraft an der Professur für Alte Geschichte, TU Dresden |
2020 | Lebensgeschichtliche Interviewführung im Rahmen des Projektes Die 'Wende' der Kinder: Kindheit in der ostdeutschen Transformation am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. (HAIT) |
2021 | Erstes Staatsexamen mit einer Arbeit zu: Verschwörungen in der iulisch-claudischen Dynastie – Anlässe, Auswirkungen und die Frage nach der Herrschaftsstabilität |
2021-2022 | Studium im Master Antike Kulturen, TU Dresden |
Seit 04/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Alte Geschichte, TU Dresden |
Seit 11/2022 | Promotion an der Professur für Alte Geschichte, TU Dresden (Arbeitstitel: Die kaiserliche Familie als regierungsrelevanter Sektor? – Überlegungen zu einer Erweiterung des Akzeptanzsystems) |
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Römische Republik am Übergang zum Prinzipat
- Frühe und Hohe Kaiserzeit
- Antikerezeption in der Moderne, insb. in der Popkultur
Lehrveranstaltungen
WiSe 2022/23 | Proseminar: Kleopatra |
SoSe 2022 |
Proseminar: Tatort Rom: Komplotte und Verschwörungen |