Prüfungen
Übersicht der Prüfungen mit spezifischen Modalitäten
1. Mündliche Prüfungen:
a) mündliche Gruppenprüfungen (nur im Sommersemester!)
BA Soziologie, Modul AM2
großer Erg.-Bereich Soziologie im BA Medienforschung
Erg.-Bereich HUM Soz1 (Prüf.-Nr. 99410) und HUM Soz2 (Prüf.-Nr. 99510)
BA Sozialpädagogik, Modul EW BAC Soz GM1 (neue Studienordnung ab 2019)
b) mündliche Einzelprüfungen
BA Sozialpädagogik, Modul BAC S (alte Studienordnung (vor 2019)
Weitere Hinweise
2. Klausuren:
Klausuren werden im Wintersemester nur für Studierende der Ergänzungsbereiche (reguläre Doppelklausur zur Vorlesung "Die Entdeckung der Gesellschaft" zusammen mit der Vorlesung "Themenfelder der Soziologie") angeboten.
Im Sommersemester wird für Studierende in Ergänzungsbereichen eine Klausur zur Vorlesung "Theorien der Gesellschaft und des Sozialen" angeboten, Anmeldung bei uns erforderlich, bitte nehmen Sie Kontakt auf!).
3. Schriftliche Arbeiten:
Umfang und Form von Essays und Seminararbeiten sind auf der Institutsebene festgelegt, siehe die Angaben im "Ratgeber" (S. 33).
Weitere Tipps und Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten:
Essay, Seminar- und Projektarbeiten
Formale Richtlinien für alle schriftlichen Arbeiten
Was ist ein Plagiat?