Forschungsdossiers

Forschungsdossiers der JoDDiD
Die Forschungsstelle entwickelt Transferformate und führt selbstständig Studien für das Feld der außerschulischen Jugend- und Erwachsenbildung durch. Um ergänzend zu unseren eigenen Forschungsaktivitäten und darüber hinaus aufzuzeigen, welche Studien für das Feld und die Forschungsstelle relevant sind, haben wir kurze Forschungsdossiers zu unterschiedlichen Themen für Sie angefertigt. Diese werden kontinuierlich ergänzt und fortentwickelt.
Dossiers liegen zu folgenden Themenstellungen vor:
- Inklusive politische Bildung
- Politische und Berufliche Bildung
- Politische Bildung im ländlichen Raum
- Politische Bildung in Aktion oder in Bewegung
- Kooperation zwischen schulischer und außerschulischer politischer Bildung
- Bildungsziel Zivilcourage
- Rassismuskritische politische Bildung
- Emotionen in der politischen Bildung
- Theater und politische Bildung
- KI als Herausforderung für die politische Bildung
- Politische Bildung im Strafvollzug
- Sprachsensible politische Bildung
- Politische Bildung als Integrationsangebot
- Anerkennung als Vorbedingung politischer Bildung
- Angriffe auf politische Bildung