Semesterprogramm des Career Service
Starte mit uns in den Sommer!
Der Career Service bietet dir eine Vielzahl an Veranstaltungen und Workshops an. Alle Angebote sind für TU-Studierende kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung via OPAL ist erforderlich.
Alle Angebote auf einen Blick
23.10. |0900 - 1500 Uhr | Workshop Selbstbewusst?! Innere Stärke und Selbstvertrauen |
27.10. | 1500–1800 Uhr | Workshop Kleines Handlungstraining gegen Diskriminierung |
28.10. | 1500-1845 Uhr | Workshop Steuertipps für Studierende und Absolvent:innen |
29.10. | 1500–1800 Uhr | Workshop Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
30.10. | 930–1700 Uhr |
Online-Workshop |
03.11. | 1500–1800 Uhr | Workshop Typische Fragen im Vorstellungsgespräch |
05.11. | 1640–1810 Uhr | Online-Workshop Erwartungen an Berufseinsteiger:innen: 11 Kompetenzen, die du vorweisen solltest |
06.11 | 0930–1700 Uhr |
Online-Workshop |
10.11. | 1450–1620 Uhr | Online-Workshop Tipps zur Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger:innen |
10.11. | 1640–1810 Uhr | Online-Workshop Ohne Ausschreibung zum Traumjob - Initiativbewerbung |
11.11. | 1500–1800 Uhr | Online-Workshop KI im Berwerbungsprozess: So nutzt du künstliche Intelligenz für deine Bewerbung |
12.11 | 1500–1845 Uhr | Workshop Financial Planning für Studierende |
17.11 | 1640–1810 Uhr | Online-Workshop Irrtümer im Bewerbungsprozess: Welche Fehler du vermeiden solltest |
20.11 | 0900–1200 Uhr | Online-Workshop Umgang mit Stress – In Balance bleiben |
21.11. | 0930–1700 Uhr | Online-Workshop Einführung in das Projektmanagement |
24.11. | 1500–1900 Uhr | Workshop STUDY SMART Kompetenzanalyse für Frauen: Erkenne und präsentiere deine Stärken |
25.11 | 1630–1830 Uhr | Online-Workshop Inside Recruiting: Wie Unternehmen auswählen und wie du überzeugst – Transdev gibt Einblick |
27.11 | 1500–1845 Uhr | Workshop Versicherungen - Welche brauche ich wirklich? |
28.11. | 0930–1700 Uhr | Workshop STUDY SMART Rhetorik und Gesprächsführung für Frauen |
01.12. | 1500–1800 Uhr |
Online-Workshop |
03.12. | 1500–1800 Uhr | Online-Workshop Die erfolgreiche Gehaltsverhandlung |
04.12. | 0930–1700 Uhr | Online-Workshop Modern Workplace mit Microsoft 365 |
05.12. | 0930–1530 Uhr | Online-Workshop Karriereplanung für Frauen |
08.12. | 1300–1700 Uhr | WorkshopSTUDY SMART KI-basiertes Interview-Coaching |
09.12.| 1300–1700 Uhr | WorkshopSTUDY SMART KI in der Anschreiben-Gestaltung und Lebenslaufanalyse |
10.12.| 0930–1700 Uhr | Workshop (Wissenschaftlich) Präsentieren für Studierende |
15.12. | 0930–1700 Uhr |
Workshop |
16.12. | 0900-1200 Uhr | Online-Workshop Ja? Nein? Vielleicht? Sich leichter entscheiden |
16.12. | 1500–1800 Uhr | Workshop Welche Kompetenzen habe ich? Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse |
08.01. I 1500–1845 Uhr | Workshop Steuertipps für Studierende und Absolvent:innen |
14.01. | 1450–1620 Uhr | Online-Workshop Ohne Ausschreibung zum Traumjob - Initiativbewerbung |
14.01. | 1620–1810 Uhr | Online-Workshop Tipps zur Gehaltsverhanldung für Berufseinsteiger:innen |
15.01. | 1500–1800 Uhr | Workshop Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
20.01. | 1500–1800 Uhr | Workshop Welche Kompetenzen habe ich? Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse |
montags, 4. DS (13.00-14.30 Uhr) | online (BigBlueButton)
Für ein erfolgreiches Studium brauchst du verschiedene Fähigkeiten. Dazu gehören effektives Zeitmanagement, gute Selbstorganisation, effiziente Lerntechniken, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung und gesunde Stressbewältigung. In dieser Vorlesungsreihe lernst du praktische Methoden und Strategien kennen, die dir helfen, dein Studium besser zu meistern und Herausforderungen souverän zu bewältigen.
Anmeldung über OPAL
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2025
Prüfungsleistung: benotete / unbenotete Prüfungsleistung (Portfolio) möglich
Termine & Themen:
07.04. - Auftakt und Organisatorisches
14.04. - (Agiles) Projektmanagement fürs Studium
28.04. - Zeitmanagement - methodische Grundlagen
05.05. - Lerntechniken
12.05. - Arbeitstechniken
19.05. - Lernstoff organisieren
26.05. - Methoden zur (digitalen) Selbstorganisation
02.06. - (Digitale) Methoden für die Gruppenarbeit
16.06. - Präsentationstechniken
23.06. - Stressmanagement
30.06. - Motivation und Prokrastination
07.07. - Prüfungsvorbereitung und Prüfungsangst
14.07. - Abschluss und Reflexion
- EUTOPIA Student Career Ambassadors
- Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Schreibzentrum
- Zentrale Studienberatung
- Veranstaltungen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit an der TU Dresden
Stay posted: Du interessierst dich für unsere Workshops? Dann trage dich hier ein. Wir informieren dich über freie Workshopplätze oder den Anmeldestart für unser aktuelles Semesterprogramm.