MATHEMATICS (MASTER)
Inhaltsverzeichnis
Profil des Studiengangs
Sie haben einen Bachelor in Mathematik, Physik oder in einer anderen eng verwandten Fachrichtung und begeistern sich für die Mathematik als exakte Wissenschaft? Dann können Sie mit einem Master in Mathematics Ihr Studium auf die nächste Stufe heben! Dieser Abschluss eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in verschiedenen Branchen, wie beispielsweise in Forschung und Entwicklung, der Softwareentwicklung, dem Bereich Big Data und KI sowie bei Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen. Hier sind Mathematiker:innen gefragt, um komplexe Zusammenhänge zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Unser Master in Mathematics vermittelt Ihnen ein umfassendes Fachwissen in der Mathematik. Dabei haben Sie die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in den Bereichen Algebra, Geometrie und diskrete Strukturen, Analysis, Stochastik, Numerik, Optimierung, Modellierung und Simulation. Zudem können Sie ein Nebenfach aus dem breiten Angebot der TU Dresden wählen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und sich für anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in der Zukunft zu wappnen!
Abschluss | Master of Sience |
Regelstudienzeit |
Vollzeitstudium: 4 Semester = 2 Jahre |
Unterrichtssprache | englisch |
Zugangsvoraussetzung |
|
Bewerbung und weitere Informationen | Studieninformationssystem Online-Bewerbung |
Aufbau des Studiengangs

Curriculum - Mathematics (Master)
Im Master Mathematics sind Module im Umfang von mindestens 84 Leistungspunkten zu wählen. Dabei sind mindestens 18 Leistungspunkte aus dem Studienschwerpunk N (Nebenfach) und 66 Leistungspunkte aus dem Studienschwerpunkt M (Mathematik) zu wählen.
Studienordnung ab WS2023/2024, Prüfungsordnung ab WS2023/2024
(Achtung: Es handelt sich um vorläufige Dokumente. Die verbindlichen Ordnungen werden im 3. Quartal 2023 veröffentlicht.)
Beratung an der Fakultät Mathematik

Dr. Vadim Alekseev
Studienfachberater (Master-Studiengänge)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrale Informationen der TU Dresden / FAQ
-
Studieninformationssystem: Mathematik (Master)
-
Studienvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Online-Bewerbungsverfahren
-
Servicehotline und Servicepoint: ServiceCenterStudium (allgemeine Fragen)