Semesterprogramm des Career Service
Unbox your future!
Der Career Service bietet dir jedes Semester eine Vielzahl an Veranstaltungen und Workshops an. Alle Angebote sind für TU-Studierende kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung via OPAL ist erforderlich.
Alle Angebote auf einen Blick
03.02. | 1450–1620 Uhr | Workshop STUDY SMART TUDal selbstbewusst - Selbstwirksamkeit steigern für Studentinnen |
03.02. | 1640–1810 Uhr | Workshop STUDY SMART Digital Empowerment: Abschluss |
10. bis 14. März 2025 |
EIS Tour |
17. bis 21. März 2025 | Schlüsselkompetenzwoche Anmeldestart: 26.02.2025 Trage dich gern auf unserer Interessiertenliste für die Schlüsselkompetenzwoche ein! Dann wirst du von uns informiert, sobald die Anmeldung startet. |
17.03. | 930-1230 Uhr |
WorkshopSchlüsselkompetenzwoche |
17.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf |
17.03. | 1100-1230 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche tba |
17.03. | 1300-1400 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Nachteilsausgleich bei Prüfungen - Deine Rechte, Möglichkeiten und der Weg zur Antragstellung |
17.03. | 1300-1500 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche ChatGPT und Co. als Schreib- und Studienassistenten |
17.03. | 1500-1800 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Meine Ziele finden und erreichen |
17.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
17.03. | 1300-1500 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
17.03. | 1300-1500 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
18.03. | 930-1100 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Stress und Stressregulation |
18.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche (Wissenschaftlich) Präsentieren für Studierende |
18.03. | 1100-1230 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Mein positives LERNset |
18.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Fit für den Wandel: Veränderungskompetenz für Studium und Beruf stärken |
18.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Psychosoziale Beratungsstelle) |
18.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
18.03. | 1300-1430 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
19.03. | 930-1100 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Diversity-Kompetenz - Erfolgsfaktor für Studium und Beruf |
19.03. | 930-1100 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Digitale Datensichherheit zum Anfassen |
19.03. | 1100-1230 Uhr | VortragSchlüsselkompetenzwoche Produktiver durch den Studienalltag: So optimierst du dein Selbstmanagement |
19.03. | 1300-1430 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Digital Detox – Mediensucht trifft Medienkompetenz |
19.03. | 1300-1500 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Hilfe, wo sind meine Daten? - Daten sicher ablegen, organisieren und wiederfinden |
19.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche tba |
19.03. | 1600-1800 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche LaTex-Einführung: Hands on Workshop für Newbies |
19.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Berufspsychologische Beratung (Agentur für Arbeit) |
19.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
19.03. | 1300-1430 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung (Zentrale Studienberatung) |
20.03. | 930-1430 Uhr 21.03. | 930-1430 Uhr |
WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Konfliktmanagement (2-tägig) |
20.03. | 930-1700 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Dein Weg zur starken Stimme - Sprech- und Stimmtraining für Studierende |
20.03. | 1300-1430 Uhr | Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Basiswissen für deine Arbeit mit Citavi |
20.03. |0900-1200 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Mein Studium und ich: (K)Ein Match? - Unterstützung bei Studienzweifeln |
20.03. | 1500-1800 Uhr 21.03. | 1500-1800 Uhr |
Online-WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Effizienter arbeiten in MS Excel (2-tägig) |
20.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
20.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
21.03. | 900-1230 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Studienfeldbezogene Beratungstest |
21.03. | 1300-1600 Uhr | WorkshopSchlüsselkompetenzwoche Zeitmanagement vs. Zeitfresser – Methoden für eine bessere Zeitplanung |
21.03. | 930-1130 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Kurzberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
21.03. | 930-1630 Uhr | BeratungSchlüsselkompetenzwoche Schreibberatung (Schreibzentrum) |
10.04. | 0930–1700 Uhr | Online-Workshop Exel - Grundlagen |
15.04.-08.07. | 1450–1620 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Innovationswerkstatt: Deine Ideen für die Uni der Zukunft! |
15.04. | 1300–1800 Uhr | Online-Workshop For international students: Culture and Career development workshop for internationals in Germany (engl.) |
17.04. |0930–1700 Uhr | Online-Workshop Exel - Aufbaukurs |
22.04. | 1500–1845 Uhr | Workshop Steuertipps für Studierende und Absolvent:innen |
24.04. | 1500-1900 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Kompetenzanalyse für Frauen: Erkenne und präsentiere deine Stärken |
25.04. | 1400-1800 Uhr | Online-Workshop For international students: Application Process in Germany (engl.) |
28.04. | 1500–1630 Uhr |
Online-Workshop (in cooperation with Kyndryl) Time Management (engl.) |
29.04. | 1600–1800 Uhr | Online-Workshop For international students: Prepare your job fair visit - create your elevator pitch (engl.) |
29.04. | 1640–1810 Uhr | WorkshopSTUDY SMART Die perfekte Frau gibt es nicht?! - Perfektionismus überwinden für Studentinnen |
05.05. | 1450 - 1620 Uhr | WorkshopSTUDY SMART "Weil ich es mir wert bin!" - Selbstwert steigern für Studentinnen |
06.05. | 1500 - 1800 Uhr |
Online-Workshop |
07.05. | 1500-1845 Uhr | Workshop Versicherungen - Welche brauche ich wirklich? |
07.05. | 0900-1500 Uhr | Online-Workshop For international students: Introduction into Project Management (engl.) |
08.05. | 0900-1200 Uhr | Online-Workshop Ja? Nein? Vielleicht? Sich leichter entscheiden |
09.05. | 0930-1700 Uhr | Workshop (Wissenschaftlich) Präsentieren für Studierende |
12.05. | 0930-1700 Uhr | Workshop Dein Weg zur starken Stimme - Sprech- und Stimmtraining für Studierende |
12.05. | 0900-1245 Uhr | Online-Workshop For international students: The Magic First 100 days in a new job (engl.) |
13.05. | 1500-1730 Uhr | Workshop(in Kooperation mit ITARICON GmbH) Consulting: eine 60-Stunden-Woche – Mythos oder Realität? |
13.05. | 1500-1800 Uhr | Online-Workshop For International Students: Insurance System in Germany (engl.) |
15.05. | 1450-1620 Uhr | Online-Workshop Tipps zur Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger:innen |
15.05. | 1640-1810 Uhr | Online-Workshop Ohne Ausschreibung zum Traumjob - Initiativbewerbung |
16.05. | 0930-1700 Uhr | Online-Workshop Einführung in das Projektmanagement |
20.05. | 1500-1800 Uhr | Online-Workshop For international students: Financial Planning (engl.) |
21.05. | 900– 1300 Uhr | Job Dating | Dülfersaal Find your perfect match! |
montags, 4. DS (13.00-14.30 Uhr) | online (BigBlueButton)
Für ein erfolgreiches Studium brauchst du verschiedene Fähigkeiten. Dazu gehören effektives Zeitmanagement, gute Selbstorganisation, effiziente Lerntechniken, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung und gesunde Stressbewältigung. In dieser Vorlesungsreihe lernst du praktische Methoden und Strategien kennen, die dir helfen, dein Studium besser zu meistern und Herausforderungen souverän zu bewältigen.
Anmeldung über OPAL
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2025
Prüfungsleistung: unbenotete Prüfungsleistung (Portfolio) möglich
Termine & Themen:
07.04. - Auftakt und Organisatorisches
14.04. - (Agiles) Projektmanagement fürs Studium
28.04. - Zeitmanagement - methodische Grundlagen
05.05. - Lernstoff organisieren
12.05. - Methoden zur digitalen Selbstorganisation
19.05. - Lerntechniken
26.05. - Arbeitstechniken
02.06. - (Digitale) Methoden für die Gruppenarbeit
16.06. - Motivation und Prokrastination
23.06. - Stressmanagement
30.06. - Präsentationstechniken
07.07. - Prüfungsvorbereitung und Prüfungsangst
14.07. - Abschluss und Reflexion
Jeden Montag, vom 22. Oktober bis 3. Dezember, erhältst du von 17 bis 18 Uhr einen persönlichen Einblick in ein Unternehmen. Mitarbeitende berichten von ihrem Berufseinstieg, ihrem Arbeitsalltag und den Anforderungen ihres Aufgabenbereichs. So lernst du Arbeitgebende von einer ganz individuellen Seite kennen. In der anschließenden FAQ-Session beantworten sie live deine Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten, Gehalt und Benefits.
Informiere dich schnell und direkt und baue dein berufliches Netzwerk Stück für Stück auf/aus!
Die nächsten Livestreams finden im Wintersemester statt:
Termin | Unternehmen |
---|---|
22.10.2025 | 17 Uhr |
Deutsche Bank AG |
29.10.2025 | 17 Uhr | |
05.11.2025 | 17 Uhr | PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH |
12.11.2025 | 17 Uhr | |
26.11.2025 | 17 Uhr | |
03.12.2025 | 17 Uhr |
Anmeldung
ab WS 2025 hier möglich
ab 14.10.2024 |
Projektmanagement für dein Studium: Eine Einführung |
ab 14.10.2024 bis 31.03.2025 |
Effizient und kreativ: Dein Einstieg ins Bullet Journaling |
ab 14.10.2024 bis 31.03.2025 |
Teamwork makes the dream work? Gruppenarbeiten effizient planen und durchführen |
ab 08.11.2025 bis 31.03.2025 |
Teamwork makes the dream work? Planning and realizing group projects efficiently (engl.) |
- Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Zentrale Studienberatung
- Schreibzentrum
Stay posted: Du interessierst dich für unsere Workshops? Dann trage dich hier ein. Wir informieren dich über freie Workshopplätze oder den Anmeldestart für unser aktuelles Semesterprogramm.