16.04.2019
"Prozesscafé" will Prozessmanagement greifbar machen - jetzt für den 18. April anmelden
Wissen – Austausch – Verstehen – Anwenden – Vernetzen
Unter diesem Motto bietet das SG 6.2 - Prozesse und Organisationsstrukturen die Veranstaltungsreihe "Prozesscafés" mit verschiedenen Themenschwerpunkten an.
In moderierter Arbeitsatmosphäre bei Kaffee und Kuchen teilen wir Wissenswertes und Neues aus der Prozessmanagementwelt mit Ihnen, um anschließend in den Austausch zu gehen, gemeinsam neue Ansätze zu erarbeiten sowie kollegiale Beratung und Vernetzung zu ermöglichen.
Ihre Zeit ist uns wichtig, weshalb wir mit unseren Prozesscafés pünktlich beginnen und enden wollen. Ein entspanntes Ankommen bei Kaffee und Kuchen ist bereits eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Folgende Agenda haben wir für Sie vorbereitet:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
- fachlicher Input zu folgenden Fragen:
- Was ist Prozessmanagement?
- Was kann Prozessmanagement leisten? Wo sind seine Grenzen?
- Was sind die Besonderheiten von Prozessmanagement an einer Hochschule?
- Welche Unterstützung bietet das Sachgebiet 6.2 rund um Prozessmanagement?
- Austausch, Diskussion und Vernetzung
- Abschlussreflexion:
- Was nehme ich für die Praxis mit?
- Was ist offen geblieben bzw. was wünsche ich mir als zukünftiges Thema?
Möchten Sie an diesem Prozesscafé teilnehmen, haben Fragen oder Themenwünsche? Bitte senden Sie uns eine E-Mail an .
Die Veranstaltung findet am 18.4.2019 zwischen 13 und 15 Uhr im Konferenzraum im 7. OG im Bürogebäude Strehlener Straße 22 statt.
Weitere Veranstaltungsangebote sind für TUD-Mitarbeiter unter https://tu-dresden.de/intern/services-und-hilfe/prozessmanagement/veranstaltungen abrufbar.