Instructions
Table of contents
Work Environment:
Authentication Service
Strong 2-factor authentication with LinOTP
Firewall
Time Service
Time-Service für UNIX-Systeme
Time-Service für Windows
Telephone
Backup and archive
Installation unter Linux
Installation unter Mac OS
Konfiguration unter Windows
Konfiguration unter Linux
Konfiguration unter Mac OS
Wiederherstellung (Restore) von Daten
Wiederherstellen mit dem Grafischen Werkzeug
Wiederherstellen mit dem Kommandozeilenwerkzeug
Acces to Campus Network
Wi-Fi
Eduroam via CAT-Tool (valid for all devices and operating systems)
VPN
VPN mit Android
OpenConnect VPN client
CiscoVPN Client in MacOSX
AnyConnect mit iPhone/iPad
Web-basiertes VPN
Cisco AnyConnect für Windows Vista, Windows 7, Windows 8.1
Cisco AnyConnect für Linux
Cisco AnyConnect für Mac OS X
Cisco AnyConnect iOS (iPad/iPhone)
Weiterleitung nach Exchange
Weiterleitung nach Unixmail
Konfiguration von Microsoft Outlook als Client für den Exchange-Dienst der TU Dresden
Konfiguration von Outlook 2016 for Mac
Konfiguration von Thunderbird als Client für den Exchange-Dienst der TU-Dresden
Konfiguration von Apple-Mail (MacOS)
Erstellen eines Exchange-Accounts auf dem iPhone
Konfiguration von Android 6 als Client für den Exchange Dienst der TU Dresden
Konfiguration von Windows Phone 8.1 als Client für den Exchange Dienst der TU Dresden
Microsoft Outlook - Konto reparieren
Gelöschte Elemente wiederherstellen
Einrichtung von Online-Archiv-Richtlinien
E-Mail Verschlüsselung
E-Mail Konfiguration für die Verwendung des DFN PKI LDAP Verzeichnis
Installation von Nutzerzertifikaten unter Windows 8
Zertifikat aus Mozilla Firefox exportieren
Konfiguration des Nutzerzertifikats im E-Mail-Programm
Digitale Unterschrift mit Adobe Reader
Zertifikat aus Internet Explorer exportieren
Installation Zertifikat unter iOS
Thunderbird als Client für Unixmail/Horde mit Kalender und Adressbuchunterstützung
Digitale Zertifikate für E-Mail
Konfiguration von Evolution-E-Mail und -Kalender
E-Mail Konfiguration für die digitale Signatur
Grid Zertifizierung
Mailman
Einführung in den E-Mail-Dienst for Dummies
Collaboration and Research:
Data Exchange
Cloudstore: Persönliches Menü
Cloudstore: Installation und Konfiguration
Cloudstore: Dateien hochladen, teilen ...
Cloudstore: Android-App
Cloudstore: Desktop-App
Groupware
Erste Schritte mit Sharepoint 2013
MS Exchange-Postfach in Verbindung mit dem bestehenden UNIX-Mail-Postfach
Überblick über Exchange-Anleitungen
Outlook 2016: Schnellstartleitfaden
Digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails mit MS Outlook
Outlook 2016 für Mac
Einrichtung des MS Exchange Postfaches in Verbindung mit dem bestehenden UNIX-Mailkonto
Use S/MIME to send encrypted messages in an Exchange environment in iOS (englisch)
Digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails auf einem Smartphone unter Android
Digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails mit MS Outlook
Digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails auf einem iPhone
Digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails mit Outlook Web App (OWA)
Einrichtung von Online-Archiv-Richtlinien
Erstellen einer Posteingangsregel
Erstellen eines Exchange-Accounts auf dem iPhone
Erstellung einer Spamfilterregel in MS Outlook
Erstellung einer Spamfilterregel
Freigabe von Ordnern für andere Benutzer
Gelöschte Elemente wiederherstellen (E-Mails, Termine, Kontakte, Aufgaben, Ordner)
Kalender aus Horde exportieren und mittels MS Outlook in Exchange importieren
Kalenderfreigabe unter OWA (Outlook Web App)
Konfiguration von Android 2.3 und 4.1
Konfiguration von Android 5
Konfiguration von Android 6
Konfiguration von Apple-Mail (MacOS)
Konfiguration von Microsoft Outlook
Konfiguration von Outlook 2016 für Mac
Konfiguration von Thunderbird
Konfiguration von Windows Phone 8.1
Kontakte aus Horde exportieren und mittels MS Outlook in Exchange importieren
Kontakte aus Horde exportieren und mittels Thunderbird importieren
Microsoft Outlook - Konto reparieren
Migration von E-Mails per .pst-Datei aus dem HORDE- in das Exchange-Postfach mittels MS Outlook
Ändern einer Posteingangsregel zur Weiterleitung an das Unix-Mail-Postfach mittels OWA
Änderung der Standardrechte auf den persönlichen Kalender