Moderieren von der Brücke: Prof. Dr. Alexander Lasch (#AL1)
Format
- Videotutorial für die individuelle Gestaltung von dynamischen Hintergründen für Videokonferenzen
- niederschwellige Professionalisierung eines zentralen Elements der Onlinelehre
Schlagworte
Videokonferenz

© Prof. Dr. Alexander Lasch

© Prof. Dr. Alexander Lasch
Beschreibung
Das Tutorial zeigt, wie man virtuelle und animierte Hintergründe für Videokonferenzen (z.B. via ZOOM) von den Brücken der USS Voyager NCC-74656 und der USS Enterprise NCC-1701 einrichten und via OBS schalten kann, um Videokonferenzen in der akademischen Lehre niederschwellig zu professionalisieren und Onlinelehre abwechslungsreicher zu gestalten.
Moderieren von der Brücke
Zoom-Backgrounds USS Voyager NCC-74656 und USS Enterprise NCC-1701
- Software: Virtuelle Kamera via OBS, Grafikbearbeitung via Adobe Photoshop. Videoschnitt via PowerDirector. Audiobearbeitung mit OceanAudio.
- USS Voyager (NCC-74656) (VOY): Ambient (Audio), Transporter (Audio), Background (Image) (STO @Primar13). Exemplarischer Szenenaufbau.
- USS Enterprise (NCC-1701) (TOS): Ambient (Audio), Transporter (Audio), Transporter (Video) - green screen star trek transporter effects (@BirammaSakthiTech). Background Loop (Video) - USS-Enterprise Bridge (@Donny Versiga), Seat (Image) (STO @Primar13), Infinite Space Loop (Video). Exemplarischer Szenenaufbau.
Die Anleitung macht dabei vollkommen transparent, welche Hardware, welche Quellen und welche Software zum Einsatz kommen. Für den Beaming-Effekt ist ein Greenscreen Voraussetzung.
Ansprechpartner
Abstimmungskennung
#AL1