Arbeitskreis Digitalisierung & Medienbildung
Der ZLSB-Arbeitskreis Digitalisierung & Medienbildung (AK DigMed) setzt sich zum Ziel, die Chancen der Digitalisierung für die Lehrkräftebildung in allen drei Phasen zu nutzen, die Herausforderungen gemeinsam zu meistern und somit (angehenden) Lehrkräften umfassende Medienkompetenzen zu vermitteln (siehe Grafik).
Der Arbeitskreis richtet sich in erster Linie an die Beteiligten in der Lehrkräftebildung an der TU Dresden. Dies meint insbesondere Dozierende aller Fächer und aller Schulformen, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Lehramtsstudierende. Je nach Themensetzung werden weitere Akteur:innen aus der 2. und 3. Phase der Lehrkräftebildung zu den Sitzungen des Arbeitskreises eingeladen.
Leitung
Prof. Dr. Nadine Bergner, Prof. Dr. Thomas Köhler
Betreuung (ZLSB)
Die Organisation des Arbeitskreises wird von Wolf Spalteholz unterstützt.
Kontakt
Sitzungen
Die jeweils aktuellen Termine sowie weitere Informatienen finden sich im zugehörigen OPAL-Kurs.