03.03.2025
„Hello, Dublin…“ Lehrkräftebildner:innen des ZLSB im Austausch bei europäischen TAP-TS Workshops in Irland

Christin Nenner (ZLSB) und Dagmar Oertel (ZLSB) testen Lernumgebungen zum Thema „Mein Smartphone. Der Planet Erde und ich“, ein Angebot der PH Wien für die Primarstufe
Das "Teacher Academy Project – Teaching Sustainability“ (TAP-TS) etablierte sich 2022 als eines von elf Projekten der Erasmus+ Teacher Academies, welches von der EU-Kommission bis Mai 2025 gefördert wird. Im Rahmen von Workshops im Februar 2025 in Irland konnten Lehrkräfte aus neun europäischen Ländern Lernmaterialien zur Nachhaltigkeit kennenlernen sowie diese erproben und evaluieren.
Das Vorhaben der Teacher Academy fokussiert die Kompetenzförderung im Bereich Nachhaltigkeit bei europäischen Lehrkräften und Lehramtsstudierenden der Primar- und Sekundarstufe. Lehrer:innen, Lehramtsstudierende und Lehrkräftebildner aus Belgien, Griechenland, Irland, Kroatien, Österreich, Portugal, Schweden, Zypern und Deutschland können im Rahmen des Projektes Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit entwickeln und für ihre länderspezifischen Kontexte testen und adaptieren.

Teilnehmerinnen erproben im Workshop die Lehr-Lern-Materialien
Ziel der Workshops am 17.02. und 18.02.25 am University College in Dublin war es, die in den letzten Jahren erstellten TAP-TS Materialien zu den Nachhaltigkeitszielen hinsichtlich ihres Unterrichtseinsatzes zu erproben und miteinander in Diskussion zu kommen. Vom ZLSB der TU Dresden waren daher Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen Vorerfahrungen zu Gast. Zu ihnen gehörten Katrin Günther, Katrin Lange, Maria Melchior-Tunc (Lehrerinnen im Hochschuldienst), Dr. Peggy Germer (Projektkoordination BQL), Alexander Klippstein (Fachkoordination BQL GS), Dagmar Oertel (BQL.Digital), Christin Nenner (BQL.Digital).

(v.r.n.l): Dr. habil. Conor Galvin (Organisator der Workshops der UCD Dublin, Director PhD Programmes), Dr. Peggy Germer, Katrin Lange, Dagmar Oertel, Alexander Klippstein, Christin Nenner, Katrin Günther, Maria Melchior-Tunc (alle ZLSB)
Das Programm im University College of Dublin war umrahmt von zahlreichen Möglichkeiten, sich mit Partner:innen des TAP-TS-Projektes, aber auch anderen Teacher Academies zu vernetzen.
Länderspezifische Ideen zur Fortschreibung gemeinsamer Aktivitäten in der Zukunft sowie Evaluationsergebnisse des dreijährigen Projektes werden im Juni im Rahmen der 20-Jahr-Feier des ZLSB präsentiert.