Medienstimmen
-
Bausteine für die Schule der Zukunft – Start der Aktion #PixelSpenden
TU Dresden News, 18.02.2021
Gemeinsam mit ihren Unterstützer:innen hat die Universitätsschule Dresden schon viele Meilensteine erreicht. Der nächste ist besonders mächtig: ein Lernhaus für die Unischule. Die Schulgemeinschaft und der Universitätsschule Dresden e.V. starten die Online-Aktion #PixelSpenden für den dringend notwendigen Neubau. -
Kunstwettbewerb „Blick in die Schule der Zukunft“ – Unischule sucht Million-Pixel-Bild
DieSachsen.de, 29.01.2021
-
Spendensammlung für Schulbau
Dresdner Neueste Nachrichten, 22.01.2021
Online auf DNN+ unter der Überschrift “Unischule in Dresden geht ungewöhnlichen Weg und sammelt Geld für neues „Lernhaus“”
Das sucht für öffentliche Schulen seinesgleichen: Um den Bau eines „Lernhauses“ zu ermöglichen, hat die Universitätsschule der TU Dresden jetzt eine besondere Aktion gestartet. -
Campusrauschen, 18.01.2021
Die Universitätsschule wurde im Jahre 2019 gegründet und stellt eine Kooperation zwischen der Landeshauptstadt und der Technischen Universität Dresden dar. In den wenigen Monaten, in denen die Schule existiert, hat sie bereits viel erlebt – eine aufregende Anfangsphase und zwei Shutdowns. -
Struktur- und Evaluationskommission zum Schulversuch Universitätsschule Dresden legt ersten Bericht vor
TU Dresden News, 01.01.2021 -
Talertausch - Spendenaktion für die Universitätsschule Dresden
TU Dresden News, 16.12.2020
-
Kein Lehrplan, kein Unterricht, kein Klassenraum
Frankfurter Rundschau, 05.11.2020
So stellt sich Anke Langner die Schule der Zukunft vor. Mit ihrem Projekt in Dresden stellt die Bildungsforscherin viele Standards infrage. Der Artikel erscheint in der Reihe "Zukunft hat eine Stimme". -
Versuch macht klug - die Universitätsschule
Sonderbeilage "Exzellenzuniversität TU Dresden" (pdf), Sächsische Zeitung, 22.10.2020
-
Forschen in der Universitätsschule - Seminare für Lehramtsstudierende
TU Dresden News, 19.10.2020
-
Digitalisierung an Schulen: Wenn das WLAN funktioniert
Wie Digitalisierung vorbildlich umgesetzt wird, zeigt eine Dresdner Schule. Auch der Digitalpakt des Bundes kommt nun langsam in Gang.
taz, 13.10.2020 -
Künstliche Intelligenz in der Schule: Digitale Lernpfade und Mathe-Lernsoftware ORF, Digital.Leben, 07.10.2020
Eine Transkription liegt aktuell leider nicht vor.
-
Künstliche Intelligenz in der Schule - Böse KI, unbekannte KI
Tagesspiegel, 06.10.2020 -
Künstliche Intelligenz an der Schule? - Bericht zum digitalen Fachgespräch "KI an der Schule - Zwischen individualisiertem Lernen und totaler Überwachung"
Blogbeitrag und Aufzeichnung der Paneldiskussionen, Veranstaltung von OECD Centre Berlin und Konrad-Adenauer-Stiftung, 02.10.2020 -
Die Schule der Zukunft - digital und nachhaltig
Grundschule 4/2020, Westermann-Verlag, S. 52-55
Online-Ausgabe 4/2020 auf www.die-grundschule.de -
Spielerisch lernen an der Universitätsschule Dresden
MDR Sachsenspiegel, 4.9.2020, 19 Uhr, 2 min
Der Beitrag ist nach der Ausstrahlung 7 Tage online verfügbar. -
Lernen ohne Noten – 360 Schüler starten an der Universitätsschule Dresden ins Schuljahr
TU Dresden News, 31.08.2020
-
“Noten sind Scheinobjektivität”
DNN, 28.08.2020, Online auf DNN+ unter der Überschrift “Warum an der Uni-Schule in Dresden niemand sitzen bleibt” -
Pilotprojekt der TU Dresden testet neue Schulform
NDR DAS!, Sendung vom 21.08.2020 -
Universitätsschule Dresden – Gutes Zeugnis zum ersten Geburtstag
TU Dresden News, 19.08.2020
-
Nach einem Jahr mehr Schüler an Universitätsschule Dresden
MDR Sachsen, 16.08.2020
-
Universitätsschule Dresden läuft: Konzept funktioniert
Süddeutsche Zeitung Online, 16.08.2020
-
Was ist “richtiger Unterricht”? So lief das erste Jahr an der Unischule in Dresden
DNN, 18./19.07.2020
DNN Online, 19.07.2020 -
Online-Diskussionen zu Bildungsgerechtigkeit und digitaler Bildung in Zeiten von Corona, Veranstaltungsankündigung
TU Dresden, 06.07.2020 - Digitaler Vorreiter: Wie die Universitätsschule Dresden mit Corona umgeht
Deutschlandfunk - Campus & Karriere, 23.06.2020
Eine Transkription liegt aktuell leider nicht vor.
-
Die Maßnahmen unter Corona unterstreichen den konzeptionellen Kern des Schulversuchs „Universitätsschule Dresden“
Anke Langner & Maxi Heß in PraxisForschungLehrer*innenBildung - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, www.pflb-journal.de - Digitalisierung im Dienst des gemeinsamen Lernens (pdf)
SAX Das Dresdner Stadtmagazin, Michael Bartsch, 01.06.2020 - Eine Werkstatt fürs Leben. An der Universitätsschule gestalten Lehrer, Schüler und Studenten auch einen ehemals verwilderten Schulgarten
Universitätsjournal der TU Dresden, Ausgabe 10-2020, S.4, 26.05.2020
Alle Ausgaben auf www.universitaetsjournal.de - 5. Folgen der Schulschließungen für Bildungschancen Prof. Dr. Anke Langner, TU Dresden, Prof, Dr. Axel Plünnecke, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in: Gesundheitliche und soziale Folgewirkungen der Corona-Krise. Eine evidenzbasierte interdisziplinäre Bestandsaufnahme, koordiniert durch die Prognos AG und das Institut der deutschen Wirtschaft, 25.05.2020
Dazu im Tagesspiegel, 25.05.2020: Interdisziplinäre Corona-Studie: Wie hoch die gesundheitlichen und sozialen Folgekosten der Pandemie sind - Schulöffnung in Sachsen – Start an der Universitätsschule Dresden
TU Dresden News, 22.05.2020 - CoronaCast: Über die Zukunft der Schule
Prof. Dr. Anke Langner zu Gast beim Podcast der Sächsischen Zeitung, 13.05.2020 - Schule neu denken: Warum wir ausgerechnet in der Krise bei der Bildung umsteuern sollten
Interview mit Prof. Dr. Anke Langner, DNN, 12.05.2020 - Im Gleichtakt lernen nach Lehrplan? Petition fordert, Druck herauszunehmen
News4Teachers, 08.05.2020 - Herausforderungen an Schule und Lernende in Zeiten von Corona
Prof. Dr. Anke Langner im Interview beim MDR-Sachsenspiegel, 07.05.2020 - Dokumentation “Familien allein zu Haus”
Collien Ulmen-Fernandes im Experten-Gespräch mit Prof. Dr. Anke Langner, ZDFneo, 25.04.2020 - Jung & Live #19 mit Bildungsexpertin Prof. Dr. Anke Langner
Jung & Naiv, 21.04.2020 - Corona-Sprechstunde “Zurück in die Schule – aber wie?”
mit Prof. Dr. Anke Langner (TU Dresden), ZDF heute plus, 17.04.2020 - Digitale Chancengleichheit in Sachsen und Thüringen
MDR KULTUR SPEZIAL Ohne Schule, merkt euch das…, 16.04.2020
Für diesen Beitrag ist leider noch keine Transkription verfügbar.
-
So geht die Universitätsschule Dresden mit der Corona-Situation um
Drehscheibe Sachsen Speziel, Sachsen Fernsehen, 31.03.2020 -
Universitätsschule Dresden wächst – Lehrkräfte gesucht
Pressemitteilung der TU Dresden, 25.03.2020 -
Kinder an die Macht – Universitätsschule Dresden: Schule neu denken
Stiftungsbericht 2019 der TÜV SÜD Stiftung, 25.03.2020, S. 6ff.
Im Jubiläumsfilm zum 10-jährigen Bestehen der TÜV SÜD Stiftung wird das Projekt Universitätsschule Dresden vorgestellt. Den Film können Sie auf der Webseite der TÜV SÜD Stiftung und auf der Webseite der Universitätsschule Dresden sehen. -
Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden, 17.03.2020
- Anke Langner & Maxi Heß: Die Universitätsschule Dresden - Das Schulkonzept, in WE_OS-Jahrbuch Bd. 3 (2020) Kooperation von Universitäten und Schulen – Gründungsschrift des Verbunds Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS)
-
Universitätsschule Dresden: digitaler Unterricht der Zukunft
MDR KULTUR, 17.03.2020
Eine Transkription liegt aktuell leider nicht vor.
- Schule der Zukunft – wie an der Universitätsschule Dresden moderne Lehr- und Lernmethoden erforscht werden
Newsletter QLB - Qualitätsoffensive Lehrerbildung (BMBF) 01/2020, 02.03.2020 - Warum an der Unischule in Dresden Unruhe herrscht
DNN, 06.02.2020 - Keine Ferien, kein Unterricht - Universitätsschule Dresden | Real Talk #4
Podcast schoolseasy, 26.09.2019 -
Schulen der Zukunft (aufgzeichneter Livestream auf YouTube)
Diskussion auf der 4. Konferenz Bildung Digitalisierung, 13.09.2019
Panel: Micha Pallesche, Schulleiter Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe; Andrea Aust, Schulleiterin Emil-Nolde-Schule Bargteheide; Prof. Dr. Anke Langner, Technische Universität Dresden; Moderation: Jeanette Otto, DIE ZEIT - 10 Ideen für morgen: Anders lernen in Dresden, Schule: Die Ferien werden abgeschafft
Zeit Online, 11.09.2019 - Großes Interesse an der Universitätsschule
DNN, 07.09.2019 - Optimaler Unterricht gesucht - Eine Uni macht Schule
FAZ, 02.09.2019 - Diese Forscherin baut die Schule der Zukunft: Es gibt nur noch Projektunterricht – und Lehrer werden zu Lernbegleitern
News4teachers, 21.08.2019 - Start der Universitätsschule Dresden
Deutschlandfunk - Campus & Karriere, 19.08.2019
Eine Transkription liegt aktuell leider nicht vor.
- Universitätsschule geht an den Start
Sachsen Fernsehen, 19.08.2019 - Schule der Zukunft ist eröffnet - Universitätsschule geht an den Start Pressemitteilung der TU Dresden, 19.08.2019
- Süddeutsche Zeitung, 19.08.2019
- 83 Anmeldungen für Jahrgang 1: Universitätsschule Dresden kann starten
Pressemitteilung der TU Dresden, 11.09.2018 - Flexible Räume für selbstbestimmtes Lernen
Pressemitteilung der TU Dresden, 14.05.2018 - Start der universitätsschule auf Schuljahr 2019/20 verschoben
Pressemitteilung der TU Dresden, 12.04.2018 - Neue Wege für die Unischule in Dresden
DNN 12.04.2018 - Universitätsschule Dresden: Was erwarte Eltern und Schüler?
MDR SACHSEN Radio, 26.02.2018
- Die Universitätsschule Dresden startet im Schuljahr 2018/19
Pressemitteilung der TU Dresden, 22.02.2018 - Universitätsschule Dresden startet zum Schuljahr 2018/2019
Pressemitteilung der Stadt Dresden, 16.02.2018 - Streit bis zu letzten Minute um künftige Unischule in Dresden
Dresdner Neueste Nachrichten, 18.01.2018 - Stadt lässt Universitätsschule warten
Sächsische Zeitung, 02.05.2017 - TU Dresden stellt Universitätsschule vor
Deutschlandfunk - Campus & Karriere, 27.04.2017
Die Universitätsschule Dresden stellte sich vor
Am 26. April 2017 im Gymnasium Bürgerwiese die Idee und das Konzept der Universitätsschule vorgestellt und mit den Teilnehmenden der Veranstaltung diskutiert. Wir bedanken uns bei über 100 Teilnehmenden für das Interesse und die aktive Mitarbeit beim Open Space, dessen Ergebnisse in unsere weitere Arbeit einfließen.

Jens Reichel, Schulleiter des Gymnasiums Bürgerwiese, eröffnete die Veranstaltung © B. Naumann

Dem Vortrag folgten über 100 Teilnehmende © B. Naumann

Dem Vortrag folgten über 100 Teilnehmende © B. Naumann

Prof. Anke Langner stellte das Konzept der Universitätsschule vor © B. Naumann

Dem Vortrag folgten über 100 Teilnehmende © B. Naumann

Im Anschluss an den Vortrag diskutierten die Teilnehmenden zusammen mit der Projektgruppe verschiedene Fragen zur Universitätsschule © B. Naumann

Im Anschluss an den Vortrag diskutierten die Teilnehmenden zusammen mit der Projektgruppe verschiedene Fragen zur Universitätsschule © B. Naumann

Im Anschluss an den Vortrag diskutierten die Teilnehmenden zusammen mit der Projektgruppe verschiedene Fragen zur Universitätsschule © B. Naumann

Im Anschluss an den Vortrag diskutierten die Teilnehmenden zusammen mit der Projektgruppe verschiedene Fragen zur Universitätsschule © B. Naumann

Kommunikationsmanagerin
NameMs M.A. Maria Völzer
Anfragen zum Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Research Project University School Dresden