PD Dr. Markus Peglau
Table of contents
1. Contact

PD Dr. Markus Peglau
Lecturer Institute of Classical Philology / Academic Advisor
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
W48, Room 107 Wiener Str. 48
01219 Dresden
None
Office hours:
Wednesday 11:30-12:30, Thursday 8:00 -9:00 Uhr, and upon appointment
2. Documents for students
Requirements for the internship report for Block Internship B (in German)
3. Courses in the winter semester 2022/2023
- Ü: Deutsch-Griechisch 1a/2a, Do 2 (OPAL, MER/E023/U)
- Ü-P: Gustula, Do 4 (OPAL, MER/E023/U)
- Ü-D: Horaz, Do 3 (OPAL, HSZ/108/U)
- Ü: Deutsch-Latein 4, Mi 2 (OPAL, ABS/2-13/U)
- EK: Fachdidaktik, Mi 4 (OPAL, ABS/1-01/U)
- HS/S: Fachdidaktik, Mi 3 (OPAL, ABS/214)
4. Publications
Monographs
- Die Presbeia des Athenagoras im Spannungsfeld zwischen archaia philosophia und kaine didache. Eine Untersuchung zum apologetischen Spektrum im späten zweiten Jahrhundert, Diss. Dresden 1999
Articles
- Von Philosophenkönigen und Nachtwächtern zur Anarchie? Texte zu Aufgaben und Grenzen des Staates, in: Ethik und Unterricht 2, 1993, 14-16
- Varro und die angeblichen Schriften des Numa Pompilius, in: Haltenhoff, A.; Mutschler, F.-H. (Hgg.), Hortus litterarum antiquarum. Festschrift für H. A. Gärtner zum 70. Geburtstag, Heidelberg 2000, 441-450
- virtutes und vitia in der älteren römischen Tragödie, in: M. Braun, A. Haltenhoff, F.-H. Mutschler (Hgg.), Moribus antiquis res stat Romana. Römische Werte und römische Literatur im 3. und 2. Jh. v. Chr., München–Leipzig 2000, 141-167
- Varro, ein Antiquar zwischen Tradition und Aufklärung, in: Haltenhoff, A.; Heil, A.; Mutschler, F.-H. (Hgg.), O tempora, o mores! Römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik, München–Leipzig 2003, 137-164
- Die caritas patriae des Alkibiades bei Nepos, in: Noctes Sinenses, Festschrift für Fritz-Heiner Mutschler, hrsg. von A. Heil, M. Korn, J. Sauer, Heidelberg 2011, 379-385