"Poser pour la liberté / Standing for freedom"
Inhaltsverzeichnis
Fotoausstellung vom 4. April – 17. Mai 2022
Foyer im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64, 01069 Dresden
Leider musste die Ausstellung aus TUD-internen organisatorischen Gründen unplanmäßig bereits am 17. Mai abgebaut werden.
![Plakat der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom"](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/copy_of_gv_poser_pour_la_liberte_Plakat_A3.png/@@images/26eef00f-2069-445a-bbff-5a0d61c805c1.png)
Plakat der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom"
Ausstellungskonzept
Die Ausstellung Poser pour la Liberté / Standing for Freedom ist das Ergebnis des Fotoprojekts RESTRICA (Einblicke in das erzwungene wissenschaftliche Exil in Vergangenheit und Gegenwart), das 2018 von der Wissenschaftlerin Pascale Laborier gemeinsam mit dem in Berlin lebenden französischen Fotografen Pierre-Jérôme Adjedj initiiert wurde. Innerhalb von drei Jahren wurden 51 Porträts von Forschenden und Wissenschaftler:innen im Exil erstellt. 15 von ihnen waren in der Ausstellung zu sehen, die „Exil“ auf vier thematischen Achsen verhandelt. Weitere Informationen unter www.standingforfreedom.eu.
![Flyer Ausstellung Poser pour la liberté](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/gv_poser_pour_la_liberte_Flyer_Rueckseite.png/@@images/8c324717-2ae2-4cb5-88cc-41a651055973.png)
Flyer der Ausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom"
Der Flyer (mit Plakat als Vorderseite) steht hier zum Download bereit: Flyer der Ausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" und ihrer Rahmenveranstaltungen
Biografie Pascale Laborier
![Pascale Laborier](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Pascale_Laborier_PPL.jpg/@@images/5e383a2e-d59a-41ca-aaf7-d7539c018f99.jpeg)
Kuratorin Pascale Laborier
Pascale Laborier ist seit 1999 Professorin für Politikwissenschaft und Forschung und seit 2011 an der Universität Paris Nanterre. Von 2005 bis 2010 war sie Direktorin des Marc Bloch Centre in Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie.
Seit 2013 ist sie Ko-Direktorin des Masterstudiengangs 2 Politische Soziologie / Politische Soziologie der Internationalen. Sie ist Fellow des Convergence Institute und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Horizon 2020-Projekts InSPIREurope (MSCA für gefährdete Forscher). Sie ist Mitautorin und Kuratorin des Projekts Poser pour la Liberté / Standing for Freedom.
Biografie Pierre-Jérôme Adjedj
![Pierre-Jérôme Adjedj](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Pierre-JeromeAdjedj_PPL.jpg/@@images/2ab5b91e-3380-45f7-98cc-8b712f404f1e.jpeg)
Pierre-Jérôme Adjedj
Pierre-Jérôme Adjedj ist Fotograf, Videokünstler und Autor (früher Theaterregisseur). Er lebt und arbeitet in Berlin und beschäftigt sich mit verschiedenen Arten von Fotos und Videoarbeiten (Porträts, Städte, Körper, ...), deren gemeinsamer Nenner die Hinterfragung der Identität und die Beziehung zwischen Erinnerung und Geschichte ist.
Mit dem Historiker Nicolas Offenstadt gestaltete er die Ausstellung Éclats DDR/RDA Splitter (2017) und mit Amandine Thiriet die Installation À mur découvert (2019). Mit Pascale Laborier ist er der Fotograf und Co-Autor der Ausstellung Poser pour la Liberté / Standing for Freedom.
Eröffnung der Ausstellung: 13. April 2022, 18.00 Uhr
Hörsaal-Zentrum der TU Dresden, Post-Hörsaal HSZ/0002/E
Mit einem Podiumsgespräch zwischen dem Künstler Pierre-Jérôme Adjedj und der Kuratorin Pascale Laborier.
Musikalische Rahmung: Banda Comunale, Dresden
Fotoimpressionen
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_1.jpeg/@@images/0305cd70-d389-42ce-abe5-193c4edcbbab.jpeg)
Veranstalter:innen, Gäste und "Banda Comunale" vor dem TUD-Hörsaalzentrum
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_7.jpeg/@@images/8b18c9ee-e3d2-49d0-9ca5-3c9288225541.jpeg)
"Banda Comunale" bei ihrer musikalischen Eröffnung im Hörsaal
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_18.jpeg/@@images/5b906002-d0e3-4670-90e4-f2d1708c6c55.jpeg)
Prof. Dr. Roswitha Böhm (Prorektorin Universitätskultur TUD und Direktorin des CFF) bei ihrer Eröffnungsrede
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_9.jpeg/@@images/5584aa73-616c-4f58-8c22-36ea1c17de1c.jpeg)
Dr. Bernard Ludwig (Attaché für Hochschulkooperation, Französische Botschaft in Deutschland) bei seiner Eröffnungsrede
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_12.jpeg/@@images/28541246-6fe3-4e66-992f-59050e0a2a3c.jpeg)
Pascale Laborier, Kuratorin der Ausstellung, im Gespräch
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_13.jpeg/@@images/1cad261e-2c93-4acc-a48a-57a79ac54854.jpeg)
Pierre-Jérôme Adjedj, Fotograf/Künstler der Ausstellung, im Gespräch
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_15.jpeg/@@images/69529cb5-408e-4e5d-8357-461fd7275bcc.jpeg)
Pascal Laborier und Pierre-Jérôme Adjedj im Podiumsgespräch
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_23.jpeg/@@images/946a873c-8e58-493a-8e8f-4395a1997a23.jpeg)
Musikalischer Übergang mit "Banda Comunale" vor der Besichtigung der Ausstellung
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_29.JPG/@@images/51efa81e-47ce-4583-aecb-59e1d9f48744.jpeg)
Akteure und Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_30.JPG/@@images/166fb2b6-d154-414a-abd9-e52a926e3edf.jpeg)
Akteure und Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_33.JPG/@@images/ffb098c3-bff0-4805-9759-e5cc52d01b27.jpeg)
Akteure und Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_37.JPG/@@images/e5f72a47-f819-4391-b145-52402b403f98.jpeg)
Akteure und Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung
![Fotoimpressionen von der Eröffnung der Fotoausstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" am 13. April 2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/Fotos-Eroeffnung-13-04.22/poserpourlaliberte_eroeffnung_-c-cff_m-kern_38.JPG/@@images/c6036a08-c888-491c-823d-92a3ee5139e6.jpeg)
Akteure und Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“, 12. Mai 2022, 18.30 Uhr
Hörsaal-Zentrum der TU Dresden, Post-Hörsaal HSZ/0002/E
Die Podiumsgäste waren:
- Dr. Natalija Sadredtinova, Wissenschaftlerin aus der Ukraine, die nach ihrer Flucht bei Prof. Yordan Kyosev an der Fakultät Maschinenwesen ihre Forschungsarbeit fortsetzt.
- Dr. Fatina Kourdi, syrische Architektin und Wissenschaftlerin an der TU Dresden, die 2013 aus Syrien nach Deutschland flüchtete.
- Frank Albrecht, Referent für die Philipp Schwartz-Initiative der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, mit deren Förderung in ihren Herkunftsländern gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeit in Deutschland fortsetzen können.
- Christiane Schmeken, Direktorin der Strategieabteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
- Prof. Michael Kobel, Prorektor Bildung der TU Dresden
sowie als Moderatorin: Katharina Schmitt M.A., Dezernat 9 - Universitätskultur - Internationaler Campus
Fotoimpressionen
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_1.jpeg/@@images/633a0949-da46-486c-a99a-8ee7d36459f9.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_3.jpeg/@@images/e9222af4-e0ca-4e1b-9b73-7d8c612c95f8.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_5.jpeg/@@images/d071bf3d-0287-4850-8d4e-49aa7be0c855.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_9.jpeg/@@images/decf68c8-8565-4653-a444-86dcf0f9613f.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_18.jpeg/@@images/11fa49de-5880-4771-8702-fe4a73371a01.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
![Fotoimpression Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden](https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/ressourcen/bilder/das-institut/einrichtungen/cff/Veranstaltungen/2022/poser-pour-la-liberte/fotos-podiumsdiskussion-1/poserpourlaliberte_podium_12-05-22_-c-cff_m-kern_21.jpeg/@@images/868de4a5-fdd2-4129-a0eb-c542c0c2a529.jpeg)
Podiumsdiskussion „Liberté / Freiheit: Wissenschaft im Angesicht von Flucht, Vertreibung und Exil“ am 12. Mai 2022 anlässlich der Fotoaussstellung "Poser pour la liberté / Standing for freedom" vom 4. April bis 17. Mai 2022 an der TU Dresden
Die Dresdner Schau und ihre Rahmenveranstaltungen wurden ermöglicht durch eine Kooperation der TU Dresden - Centrum Frankreich | Frankophonie, Kustodie, Prorektorat Universitätskultur, International Campus, TUD im Dialog - mit der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, dem Institut Français Dresden und dem Büro für Hochschulkooperation der Französischen Botschaft in Deutschland.